"Müssen wir hinkriegen"

BVB bekräftigt Interesse an Salzburgs Adeyemi

Es fehlt offenbar nicht mehr viel, dann ist der Deal zwischen Salzburgs Karim Adeyemi und dem BVB perfekt.
Veröffentlicht: 30. April 2022 12:00 Uhr
Dortmund-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat noch einmal das große Interesse von Borussia Dortmund an Stürmer Karim Adeyemi von Red Bull Salzburg bekräftigt. "Das müssen wir irgendwie hinkriegen", sagte er in einem deutschen Zeitungs-Interview.
SALZBURG24 (mp)

Der BVB stehe nicht unter Druck, er gebe auch keine Wasserstandsmeldungen ab, betonte Watzke. Der 62-Jährige sagte aber laut den "Ruhr-Nachrichten": "Ich glaube, der Spieler hat schon mehr oder weniger das Gefühl vermittelt, dass er zum BVB will. Das müssen wir irgendwie hinkriegen."

Adeyemi-Wechsel nach Dortmund soll fix sein

Nun soll es fix sein. Salzburg-Stürmer Karim Adeyemi soll die Bullen nach der Saison in Richtung Borussia Dortmund verlassen. Den Bullen winken dadurch kolportierte 41 Millionen Euro.

Keine Ausstiegsklausel für Adeyemi beim BVB

Watzke stellte demnach auch klar, dass Borussia Dortmund nicht beabsichtige, dem 20-Jährigen eine vertraglich zugesicherte Option für einen frühzeitigen Abschied zu ermöglichen: "Wenn er käme, würden wir versuchen, es ohne Ausstiegsklausel hinzubekommen." Adeyemi soll Medienberichten zufolge ein Vertrag über eine Laufzeit von fünf Jahren vorliegen. Das Arbeitspapier des bisher dreimaligen deutschen Nationalspielers bei Salzburg ist noch gut zwei Jahre bis zum 30. Juni 2024 gültig.

Ex-Bulle Haaland offenbar mit Top-Klub einig

Der mögliche Wechsel von Borussia Dortmunds Topstar Erling Haaland zu Manchester City rückt einem Medienbericht zufolge näher. Der englische Klub von Trainer Pep Guardiola habe sich mit Vertretern …

Watzke wegen Haaland-Abgang entspannt

Beim Thema Erling Haaland, dem der BVB durch eine Ausstiegsklausel einen vorzeitigen Weggang in diesem Sommer ermöglicht, gab sich Watzke auch eher entspannt. "Das Entscheidende ist doch: Es wird weitergehen", sagte der BVB-Geschäftsführer. "Wenn Borussia Dortmund eins kann, dann ist es, den Nächsten zu finden. Eine Mannschaft macht immer mehr aus als ein Spieler."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

An diesem Wochenende werde es nicht zur einer Transfer-Vollzugsmeldung kommen, sagte Sebastian Kehl, der Chef der Lizenzspieler-Abteilung bei den Dortmundern. "Wir sind in sehr guten Gesprächen, weil wir natürlich - und das wiederholen wir nahezu täglich - eine Entscheidung wollen", fügte Kehl im Sky-Interview an. Noch sei aber "keine finale Entscheidung" gefallen. Der 21-jährige Haaland kann Dortmund im Sommer für eine festgeschriebene Ablöse in Höhe von 75 Millionen Euro verlassen. Seit Wochen wird der Norweger mit europäischen Spitzenclubs in Verbindung gebracht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken