Fußball

Der Bullen Fanblog: Bullenexpress überollt den WAC

Veröffentlicht: 21. April 2013 16:34 Uhr
Der Obmann des Red Bull Salzburg-Fanklubs „Evolution Salzburg“ verfasst regelmäßig einen Blog auf S24.at, in dem er uns erzählt was sich in der Red Bull-Fanszene tut und was in der Südkurve Thema ist.

Spätestens seit dem 4:0 Auswärtssieg des WAC bei der Austria, waren wir Fans vor den spielstarken Wolfsbergern gewarnt. Aufgrund der Gelb-Sperre von Sadio Mané und der Verletzung von Franky Schiemer, erwarteten viele die gleiche Aufstellung wie beim souveränen 3:0 Cup-Erfolg in Innsbruck. Als die Aufstellung publik wird, schauen sich viele fragend an. Der zuletzt nicht berücksichtigte Alan rückte für Jonatan Soriano in die Startelf, die Gründe dafür wurden wenig später verkündet. Die Frau des Spaniers lag in den Wehen und Soriano wollte die Geburt seiner Tochter natürlich nicht verpassen. 

1.HZ - Früher Rückstand - Richtige Antwort der Bullen

Die Mannschaft startet engagiert gegen die Kärntner und bereits in Minute 4 landet der Ball im Tor, aufgrund eines Foulspiel von Sekagya wird der Treffer jedoch nicht gegeben. Unglücklicherweise erleidet das ambitionierte Spiel der Salzburger bereits in Minute 10 einen Dämpfer. Liendl setzt sich gegen Sekagya durch, passt zu Jacobo und dessen Maßflanke wird vom freistehenden De Paula eingeköpft. Die Salzburger lassen sich vom Rückstand nicht verunsichern und drücken auf den Ausgleich. Minute 17 ist es dann soweit, Kevin Kampl tankt sich auf der rechten Seite durch und unsere Nummer 27 Alan, drückt den Ball mit der Brust zum verdienten Ausgleich über die Linie. Durch den Ausgleich und die Stimmung auf den Rängen gepusht, drängt die Mannschaft auf den Führungstreffer. Alan wird in Minute 31 perfekt im 16er in Szene gesetzt, aber von Boris Hüttenbrenner zurückgezogen - Rote Karte für den WAC-Spieler und Elfmeter für Salzburg. Unsere Nummer 27 verlädt Dobnik im Tor der Wolfsberger und netzt souverän zur Führung ein. Für viele Fans stellt sich zu diesem Zeitpunkt  nur noch die Frage nach der Höhe des Sieges. Die euphorische Stimmung in der Süd sollte allerdings nicht lange anhalten. Nach einem Eckball der Kärntner setzt sich Putsche gegen den unglücklich agierenden Stefan Ilsanker durch und überwindet

Alex Walke zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis sollte es auch in die Pause gehen. Salzburg dominiert die Partie, der WAC nutzt zwei Individualfehler eiskalt aus. 

2.HZ - Soriano & Co verzaubern die Bullen-Arena

Ein Raunen geht durchs Stadion, als Jonatan Soriano zur Halbzeit die Arena in Wals-Siezenheim erreicht und sofort mit dem Aufwärmen beginnt. Wir Fans sollten nicht lange auf unseren "Stürmer-Star" warten müssen. Roger Schmidt setzt auf totale Offensive und bringt Jonatan Soriano für Havard Nielsen in die Partie. Die Mannschaft kommt mit Schwung aus der Kabine und spielt die Wolfsberger in der eigenen Hälfte fest. Hierländer setzt den Spanier in Minute 50 perfekt in Szene und dieser lupft mit der Gelassenheit eines frischgebackenen-dreifachen Vaters den Ball über den Schlussmann der Kärntner. Die Stimmung auf der Tribüne ist ausgelassen, mit seiner Sympathie und seinen wichtigen Toren hat er sich bereits in die Herzen vieler Fans geschossen.

Powerplay der Bullen

In den Minuten nach dem Führungstreffer spielen sich die Bullen in einen regelrechten Rausch, Möglichkeit um Möglichkeit wird erarbeitet. Wie im Powerplay schnüren sie die Kärntner im eigenen Sechszehner ein. In Minute 58 fällt das 4:2, Berisha sprintet wunderbar in den Ball von Kampl und spielt überlegt für Alan auf, der nur noch ins leere Tor einschieben muss. Der Name des jungen Brasilianers schallt durch die Arena, er scheint nach seiner Verletzung endgültig wieder zu alter Stärke gefunden zu haben. Selbst nach dieser deutlichen Führung schalten die Salzburger keinen Gang zurück, sondern haben Lust auf mehr. 

Soriano erzielt Saisontore Nr.24 & 25

Hierländer hat in Minute 65 mit einem Querlattentreffer Pech, keine Minute später schießt Dusan Svento mit dem Aussenrist knapp am Gehäuse der Wolfsberger vorbei. Die Mannschäft feuert ein regelrechtes Feuerwerk an Chancen ab, das Publikum huldigt den Bullen mit stehenden Ovationen. In Minute 76 liegt sich die gesamte Kurve in den Armen, nach einer Ecke von Kevin Kampl köpft Jungpapa Soriano zum seinem 24.Saisontor ins lange Eck ein. Die Stimmung in der Südkurve erreicht ungeahnte Höhen, sogar "Wir werden Meister"-Sprechchöre werden in der Euphorie angestimmt. Für den krönenden Abschluss sorgt wiederum unser spanischer Goalgetter. In Minute 87 spielt der überragende Kevin Kampl für Jonatan Soriano auf und dieser verwertet eiskalt zum 6:2. 

Fazit zum Spiel

Zweifelsohne eine mehr als überragende Leistung der Salzburger. Zwei Spieler überstrahlen natürlich den heutigen Auftritt unserer Bullen. Unsere Nummer 27 Alan Douglas Borges De Carvalho - kurz Alan, mit 3 Treffer maßgeblich am Torspektakel beteiligt. Überraschend in die Startelf gerückt, strafte er alle Kritiker Lügen und zeigte die Spielfreude vergangener Tage. Unser zweiter Mann des Spiels, natürlich Jonatan Soriano. Nach der Geburt seiner Tochter, direkt vom Kreißsaal in die Arena zur zweiten Hälfte und dann 3 Tore erzielt - solche Geschichten schreibt nur der Fussball. Aus einem starken Kollektiv sind für mich noch Valon Berisha und Kevin Kampl hervorzuheben. Beide sind aus dem Mittelfeld der Bullen nicht mehr wegzudenken, sie sind in der Offensive stets eine Anspielstation, verteilen die Bälle, glänzen mit tollen Vorlagen. Das bemerkenswerte jedoch sind ihre Defensivqualitäten, Berisha erinnert mit seiner bulligen Zweikampfart an einen jungen Gennaro Gattuso und auch Kevin Kampl ist sich für keinen Zweikampf zu schade. 

Die Mannschaft hat in den letzten Wochen unter Beweis gestellt, dass sie noch an die Chance glaubt die Meisterschaft zu holen. Bei Leistungen wie der heutigen, wirken auch die 5 (bei Niederlage der Austria) bzw. 8 Punkte (bei Sieg der Austria) aufholbar. Die Salzburger zeigen Herz, Leidenschaft und super Fussball und die Chance auf ein "Finale Dahoam" gegen die Austria sei ihnen vergönnt! 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
15.07.2024
Viel Gesprächsstoff

Tops und Flops der Fußball-EM 2024

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken