Saison 2012/2013:
Nach der Winterpause, der Entlassung von Trainer Markus Scharrer und dem Gewinn des Salzburger Stiers 2013, ging es mit dem SV Seekirchen bergauf. „Schade um Max, denn für Außenstehende sieht es so aus, als würde es ohne ihn besser laufen. Aber er hat die Mannschaft mitaufgebaut und deshalb gebührt ihm viel Lob", relativiert Co-Trainer Heli Rottensteiner. Am Ende sorgten die Flachgauer mit dem Erreichen von Platz sieben für eine der größten Überraschungen, der abgelaufenen Saison.
Zugänge:
Gabriel Schneider (Union St. Florian), Manuel Jung (ESV Freilassing), Elvis Ozegovic (TSV Neumarkt), Mladen Jutric (FC Pinzgau), Benjamin Morawitz (FC Munderfering)
Abgänge:
Landing Goudiaby (SV Wals Grünau), Ivan Avramovic (TSV Neumarkt), Christopher Mayr (SV Mattersburg), Ammar Omeradzic, Thomas Taucher (beide SV Grödig 1b), Emanuel Junger, Klaus Märzendorfer (Union Mondsee)
Trainer:
Miroslav Bojceski, Helmut Rottensteiner (Co-Trainer)
Kader:
Wie auch dem USK Anif (mit Elvis Alibabic), ist dem SV Seekirchen der beste Torschütze der vergangenen Saison abhandengekommen. Chris Mayer machte mit seinen 19 Treffern auf sich aufmerksam und wechselte in die Erste Liga zum SV Mattersburg. Gabriel Schneider soll den abgewanderten Landing Goudiaby auf der 6er-Position ersetzen. Für die Tore soll Neuzugang Elvis Ozegovic sorgen, der dem Verein mehr oder weniger in die Hände gefallen ist.
Stadion:
Sportzentrum Aug, 5201 Seekirchen für 2.000 Zuseher
Homepage:
www.svseekirchen.at/svs/
S24-Prognose:
Wir trauen dem SV Seekirchen für die Saison 2013/14 sogar zu, von Anfang an im oberen Tabellenmittelfeld mitzuspielen. Allerdings nur wenn man im Flachgau die Euphorie aus dem Frühjahr mitnehmen kann. Sollten gleich zum Saisonstart unglückliche Niederlagen passieren, könnte der Schuss auch nach hinten losgehen. Ziel sollte es sein, den siebten Platz einzustellen.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)