Ungefährdeter Triumph

Deutschland befeuert Euphorie bei Heim-EM mit Sieg

Deutschland (rosa) traf im zweiten Vorrundenspiel auf Ungarn.
Veröffentlicht: 19. Juni 2024 19:52 Uhr
Deutschland hat bei der Heim-EM einen wichtigen Sieg gefeiert und damit die Euphorie im Land weiter angefacht. In einem mitreißenden Spiel setzte sich die deutsche Nationalmannschaft mit 2:0 (1:0) gegen Ungarn durch und bucht vorzeitig das Achtelfinal-Ticket.
SALZBURG24 (AA)

Deutschland steht bei der Heim-EM als erste Mannschaft im Achtelfinale. Der Gastgeber holte im zweiten Turnier-Auftritt mit einem 2:0 (1:0) gegen Ungarn in Stuttgart den zweiten Sieg. Jungstar Jamal Musiala (22.) und Kapitän Ilkay Gündogan (67.) trafen am Mittwoch für die favorisierte Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Deutschland kann am Sonntag zum Gruppen-Abschluss gegen die Schweiz damit bereits ohne großen Druck agieren. Die zum Auftakt gegen die Schweiz unterlegenen Ungarn ließen ihre Chancen ungenutzt. Dominik Szoboszlai und Co. sind nach der zweiten Niederlage im dritten Spiel gegen Schottland auf einen Sieg angewiesen, um noch eine Chance auf die K.o.-Phase zu haben.

Neuer holt Buffon ein

Von Beginn an dominierte Deutschland das Spielgeschehen und setzte die ungarische Abwehr unter Druck. Der erste Treffer fiel in der 22. Minute, als sich Youngster Jamal Musiala im Sechszehner auf engstem Raum durchsetzte und den Weg ins Netz fand. Die Fans in der ausverkauften Arena in Stuttgart brachen in Jubel aus und unterstützten das Team lautstark. "Die Euphorie ist im ganz Land zu spüren. Alleine, wenn man ins Stadion kommt und überall in Deutschland die Arenen voll sind, bekommt man das zu spüren. Daher ist es umso schöner, dass die EM im eigenen Land stattfindet", erklärte Deutschlands Tormann Manuel Neuer gegenüber dem ORF.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Dreimal hatte Deutschland in den vergangenen drei Begegnungen gegen Ungarn nicht gewonnen, die Serie endete in Stuttgart verdientermaßen. Nagelsmann hatte nach dem 5:1 gegen Schottland keinen Grund für Personalrochaden. Seine in den pink-lila Auswärtstrikots gewandete Elf lief unverändert ein, hatte aber schon nach wenigen Sekunden einen Schreckmoment zu überstehen. Joshua Kimmich patzte, Manuel Neuer rettete vor dem heranbrausenden Roland Sallai. Der Bayern-Torhüter stand zum 17. Mal bei einer EM-Endrunde im Gehäuse und holte in der Keeper-Statistik damit Italiens Rekordhalter Gianluigi Buffon ein.

Die Ungarn ließen nicht locker und verkauften sich deutlich teurer als die Schotten. Ein Abschluss des künftigen Rapid-Profis Bendeguz Bolla - der Rechtsverteidiger war einer von zwei Neuen in der ungarischen Elf – wurde von Robert Andrich geblockt (6.). Nach zehn Minuten hatte Deutschland die Partie besser im Griff. Kai Havertz scheiterte aus spitzem Winkel noch an Ungarns Peter Gulacsi, ehe Musiala zum ersten Zweifach-Torschützen dieser EM avancierte. Nachdem Ungarn den Ball nicht klären konnte, setzte Gündogan gegen Willi Orban nach, Deutschlands Jungstar schloss ab.

Gündoğan sichert Deutschland-Triumph gegen Ungarn

Auch in der zweiten Halbzeit ließ Deutschland nicht nach und drängte auf den zweiten Treffer, der schließlich in der 67. Minute durch Kapitän İlkay Gündoğan fiel. Ein schneller Konter führte zu einem sehenswerten Tor, das die Vorentscheidung brachte. Ungarn versuchte zwar, ins Spiel zurückzufinden, doch die deutsche Defensive stand sicher und ließ keine größeren Chancen zu.

Mit diesem Sieg steht Deutschland nun an der Spitze der Gruppe A und hat sich eine hervorragende Ausgangsposition für das weitere Turnier verschafft. Die Euphorie im Land ist spürbar, und die Fans träumen bereits von weiteren Erfolgen und einem möglichen Titelgewinn bei der Heim-EM.

"Vernichtendes Deutschland überrollt Schottland"

Von "Dieses Deutschland macht schon Angst" über "Zweites Sommermärchen" bis "Was für eine Maschine" reichen die Pressestimmen zu Deutschlands furiosen 5:1-Auftaktsieg gegen Schottland bei der …

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken