Fußball

Die Polytechnische Schule Salzburg feiert ihren Bundesmeister 2014

Veröffentlicht: 29. Juni 2014 14:52 Uhr
Bereits Anfang Juni wurde die Fußballmannschaft der Polytechnischen Schule Salzburg in Schruns-Tschagguns (Vorarlberg) Bundesmeister des heurigen Jahres. Die nun beste Mannschaft Österreichs wurde anschließend gebührend gefeiert, doch es wird sich nicht auf dem Erfolg ausgeruht.

Mitte Mai des heurigen Jahres konnte sich die Fußballmannschaft der Polytechnischen Schule Salzburg in der Landesmeisterschaft gegen die Teams aus Neumarkt, Mittersill, St. Johann und Mattsee durchsetzen. Der Triumph auf der Sportanlage des FC Mittersill qualifizierte die Burschen für die Bundesmeisterschaft in Schruns-Tschagguns (Vorarlberg).

Multikulturelle Fußballmannschaft

Fußball verbindet - das beweist die Polytechnische Schule Salzburg. In der Mannschaft (Durchschnittsalter 15) spielen insgesamt sechs verschiedene Nationen im Einklang. "Unsere Gemeinsamkeit ist der Spaß am Fußball und das Ziel Erfolge zu feiern", sagt Kapitän Kenan Pajalic im Gespräch mit SALZBURG24. Im Team spielen zwei Österreicher, sechs Bosnier, drei Kosovaten, ein Tschetschene, sowie ein Bursche aus Somalia.

Polytechnische Schule schafft Durchmarsch

Beim Finale der Bundesmeisterschaft in Schruns-Tschagguns gelang der Mannschaft der beiden Trainer Ullrich Freller und Lorenz Winkler ein glatter Durchmarsch zum Titel - und das ohne eine einzige Niederlage einstecken zu müssen.

Im ersten Spiel der Vorrunde konnte die Polytechnische Schule Salzburg die Elf aus Vorarlberg klar mit 3:0 zu besiegen. Noch deutlicher wurde es mit einem 4:0 Kantersieg gegen Tirol. In der nächsten Runde wartete Kärnten, doch auch die wurden mit 2:0 abgefertigt. Im folgenden Spiel traf man auf die Linzer Mannschaft aus dem benachbarten Oberösterreich. Beide Mannschaften trennten sich mit einem torlosen Remis.

Im Finale kam es dann wieder zum Showdown mit den Burschen aus Kärnten. Die waren nach der vorherigen Schlappe hochmotiviert, doch es nützte nichts. Wieder konnte sich die Multikulti-Truppe der Polytechnischen Schule Salzburg mit 2:0 durchsetzen und am Ende den Pokal der Bundesmeisterschaft 2014 in die Luft strecken.

 

Foto: privat Salzburg24
Foto: privat

 

Freude über Gewinn der Bundesmeisterschaft

Nach dem Triumph war die Freude riesig. "Wir haben in der Kabine und auf der Rückfahrt etwas gefeiert", sagt Kapitän Pajalic bescheiden.

 

 

Doch der Blick der Mannschaft ist weiter nach vorn gerichtet. Der Sommer wird nun genossen, aber im kommenden Schuljahr soll der Titel natürlich verteidigt werden, damit die Polytechnische Schule Salzburg wieder ihren Bundesmeister feiern kann.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken