Achtelfinal-Kracher wartet

England fixiert gegen Tschechien Gruppensieg

England (weiße Trikots) setzte sich gegen Tschechien (rote Trikots) knapp durch.
Veröffentlicht: 23. Juni 2021 09:16 Uhr
England hat die Gruppe D der Fußball-EM erwartungsgemäß als Spitzenreiter beendet. Die "Three Lions" gewannen am Dienstag im Londoner Wembley-Stadion das direkte Duell um Platz eins mit Tschechien dank eines Treffers von Raheem Sterling (12.) mit 1:0. Kroatien fixierte im Parallelspiel dank eines 3:1-Sieges gegen Schottland Rang zwei.

England überstand damit die erste Turnierphase mit sieben Zählern ungeschlagen. Im Achtelfinale bekommt es die Truppe von Gareth Southgate am kommenden Dienstag (18 Uhr) neuerlich in London mit dem Zweiten der "Horror-Gruppe" F zu tun.

 

 

 

 

 

 

 

Es ist zu erwarten, dass da ein Team aus dem Trio Titelverteidiger Portugal, Weltmeister Frankreich und Deutschland wartet. Chancen hat aber auch noch Ungarn. Der Aufstieg der Tschechen war auch schon vor der letzten Partie festgestanden. Sie wurden nicht nur von den Engländern überholt, sondern fielen auch noch hinter die punktgleichen Kroaten zurück. Als einer der besten vier Dritten geht es für sie allerdings in der K.o.-Phase weiter. Gegner dort wird fix ein Pool-Sieger sein, welcher wird sich erst herausstellen.

 

England jubelt gegen Tschechien

 

 

 

Die Engländer wurden nach der mageren Nullnummer gegen Schottland ihrer Favoritenrolle beinahe schon nach 1:50 Minuten gerecht, da verhinderte nur die Stange bei einem Heber von Sterling die Blitzführung. Chance Nummer zwei ließ sich der Stürmer von Manchester City nicht mehr entgehen. Der 26-Jährige wurde nach einer Grealish-Flanke am langen Eck übersehen und konnte unbedrängt einköpfeln. Kapitän Harry Kane muss hingegen weiter seinem ersten Treffer bei dieser Endrunde nachlaufen, scheiterte nach einem idealen Haken am tschechischen Goalie Tomas Vaclik (26.).

 

 

 

Die Tschechen lieferten im Spiel nach vorne absolute Magerkost ab, das einzige Mal gefährlich wurde es in den ersten 45 Minuten bei einem Soucek-Abschluss nach einem Kopfball-Klärungsversuch von Luke Shaw (35.). Shaw stand kurz darauf auch auf der anderen Seite im Mittelpunkt, seine abgefälschte Hereingabe wehrte Vaclik in den Corner ab (37.). Mit dem Vorsprung im Rücken konnten sich die Engländer nach Wiederbeginn damit begnügen das Ergebnis zu verwalten.

 

 

 

Kroatien weiter, Schottland scheidet aus

 

 

 

Vizeweltmeister Kroatien hat nach enttäuschendem Start nach der bisher besten Turnierleistung doch den Sprung ins Achtelfinale der paneuropäischen Fußball-EM geschafft. Am Dienstag schlug die Elf von Trainer Zlatko Dalic in Glasgow Gastgeber Schottland mit 3:1 (1:0). Nächster Gegner ist am Montag in Kopenhagen der Zweite von Gruppe E (Schweden, Slowakei, Spanien, Polen).

 

 

 

 

 

 

Nikola Vlasic (17.), Luka Modric (62.) und Ivan Perisic (77.) stellten nach einem 0:1 gegen England und einem 1:1 gegen Tschechien den verdienten Erfolg sicher. In der Endabrechnung gab gegenüber den punktegleichen Tschechen ein mehr geschossenes Tor in allen Partien den Ausschlag zugunsten Kroatiens. Die Schotten, die durch Callum McGregor (42.) nur zum Ausgleich kamen, wurden mit einem Punkt Letzter und müssen weiter auf das erste K.o.-Spiel bei einer Endrunde warten.

 

 

 

Beherzte Gastgeber bleiben unbelohnt

 

 

 

Dabei dominierten sie die erste Viertelstunde, kamen dabei auch einmal der Führung nahe. Che Adams flog nach Flanke aber einen Hauch zu spät heran, Goalie Dominik Livakovic konnte klären (6.). Das 1:0 der Kroaten kam etwas überraschend. Eine Modric-Flanke über die Fünferkette hinweg köpfelte Perisic zurück ins Strafraumzentrum, wo ZSKA-Moskau-Legionär Vlasic sicher abschloss. Der 23-Jährige rechtfertigte damit schon früh seinen ersten EM-Einsatz von Beginn an, er hatte gemeinsam mit Bruno Petkovic in der Offensive den Vorzug gegenüber den zuletzt enttäuschenden Ante Rebic und Josip Brekalo erhalten.

 

 

 

Schottland, das zu diesem Zeitpunkt zumindest zwei Tore für den Aufstieg brauchte, reagierte vorläufig recht trocken und sorgte in der 24. Minute neuerlich für Flammen im Strafraum der Vatreni ("Feurige"). Einmal ging es sich für Adams aber nicht aus, einmal fehlte dem Schuss von John McGinn deutlich Druck. Auf der anderen Seite musste sich davor Tormann David Marshall bei einem Modric-Weitschuss strecken (22.).

 

 

 

Modric zeigt bei Fußball-EM auf

 

 

 

Nach einer guten halben Stunde kontrollierten die technisch überlegenen Kroaten das Geschehen, machten gegen die schottische Defensive aber kaum Stiche. Im Gegensatz dazu nutzte Schottland noch vor der Pause seine einzige echte Gelegenheit nach längerer Zeit: Infolge zweier mangelhaft geklärter Bälle hielt McGregor aus 17 Metern drauf uns ließ Livakovic bei seinem präzisen Flachschuss ins linke Eck keine Chance.

 

 

 

Auch Kroatien musste nun wieder treffen, das war zu Beginn der zweiten Hälfte zu sehen. Etwa zur Stundenfrist kam dann der große Auftritt des generell starken Modric, der nach Kombination über mehrere Stationen an der Strafraumgrenze mit einem mustergültigen Außenristschuss ins lange Eck die neuerliche Führung herbeiführte. Schottland mühte sich zwar noch, brachte aber kaum mehr gefährliche Aktionen zustande. McGregor und Ryan Fraser zielten weit drüber (68.), Adams scheiterte an Livakovic (80.). Da war aber ohnehin schon alles gelaufen. Denn Perisic war nach Corner im Fünfer hochgestiegen und hatte seine Leistung mit einem präzisen Köpfler ins lange Eck gekrönt.

 

 

 

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.07.2024
Fußball-Geschichte

Spanien bejubelt vierten EM-Titel

Von SALZBURG24 (AA)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken