Fußball

Europa League: Red Bull Salzburg vor Herkulesaufgabe gegen Minsk

Veröffentlicht: 27. August 2015 15:53 Uhr
Spielt Red Bull Salzburg heuer in der Europa League? Die Ausgangsposition ist denkbar schlecht, in der Bundesliga konnte die Zeidler-Elf auch noch nicht richtig durchstarten. Donnerstagabend (LIVETICKER ab 20.15 Uhr) müssen die Bullen eine 0:2-Niederlage aus dem Hinspiel wiedergutmachen. Ein Aufstieg wäre fast schon eine Sensation. Große Hoffnung mach die Rückkehr von Kapitän Jonatan Soriano und Abwehrchef Martin Hinteregger.

Es ist das Spiel des Jahres für Red Bull Salzburg! Soriano, der die schmerzlich vermisste offensive Durchschlagskraft zurückbringen soll, kam am vergangenen Bundesliga-Spieltag knapp 20 Minuten zum Einsatz. Der Spanier trainierte auch am Montag und Dienstag mit der Mannschaft und wäre bereit. Einen Einsatz von Beginn weg ließ Zeidler aber offen. "Ich fühle mich gut und habe viel Lust", sagte der Spanier und war sich der unangenehmen Ausgangslage bewusst. "Natürlich haben wir viel Druck, wir müssen immer gewinnen."  Auch Teamverteidiger Hinteregger soll für das alles entscheidende Spiel auf die Zähne beißen. Er war wegen einer Bauchmuskelverletzung außer Gefecht.

Red Bull Salzburg vor Europa-Aus

Angst vor dem Ausscheiden - es wäre die erste Saison ohne Europe-League-Gruppenphase seit dem "Düdelingen-Sommer" 2012 - kenne man nicht, betonte Zeidler. "Angst ist ein schlechter Berater." Auch blinder Offensivgeist wäre wohl keine gute Idee, Zeidler hat seine Akteure folglich zu Geduld ermahnt. "Auch bei 0:0 in der 70. Minute ist immer noch Zeit. Wir haben auch mit der Verlängerung geplant", gab der 53-Jährige zu Protokoll.  Umstellungen muss der Deutsche nach der Sperre von Naby Keita jedenfalls im zentralen Mittelfeld vornehmen. Neuverpflichtung Yasin Pehlivan, der gegen die Austria spielte, ist noch nicht spielberechtigt, Christoph Leitgeb könnte also mit Valon Berisha im Zentrum auflaufen.

So könnte Salzburg gegen Dinamo Minsk spielen

Salzburg: Walke - Schwegler, Caleta-Car, Miranda/Hinteregger, Ulmer - Schmitz, Ch. Leitgeb, Berisha, Minamino - Soriano, Reyna
Ersatz: Stankovic - Lainer, Sörensen, Atanga, Laimer, Lazaro, Prevljak, Oberlin, Djuricin

Minsk: Gutor - Begunow, Politewitsch, Bangura, Witus - Adamovic, Woronkow, Korytko, Neacsa - Beqiraj, Rassadkin
Ersatz: Ignatowitsch - Weretilo, Konzewoj, El Monir, Udoji, Tigorew, Buljiga

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken