Umstrukturierung

Ex-Premier-League-Profi soll Nachwuchstalente vom ÖFB überzeugen

Sebastian Prödl während einer Mixed-Zone des ÖFB-Teams am Mittwoch, 10. Oktober 2018, in Bad Waltersdorf. Das österreichische Nationalteam wird am kommenden Freitag ein UEFA Nations League Spiel gegen Nordirland in Wien bestreiten.
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024 11:49 Uhr
Der langjährige Nationalspieler Sebastian Prödl wird beim Österreichischen Fußball-Bund den Posten als Sportlicher Leiter im Nachwuchsbereich übernehmen. Dies gab ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel am Mittwoch bekannt. Für die U21 wurde ein neuer Teamchef präsentiert.

Sebastian Prödl bestritt 73 Spiele für Österreich, seine Karriere beendete er im Juni 2022. Seine Glanzzeit erlebte er als Premier League-Profi bei Watford, wo er 77 Einsätze verbuchte.

Neu besetzt wurde auch das Amt des U21-Teamchefs, das künftig der Deutsche Peter Perchtold übernimmt. Der 40-Jährige arbeitete bereits als Assistent von Ralf Rangnick im A-Team.

ÖFB erhofft sich viel von Sebastian Prödl

"Dass Sebastian ein guter Mann für den Posten ist, ist nicht abhängig von der Spielerkarriere, sondern den Gesprächen, die wir geführt haben", meinte Schöttel. "Er kann und wird viel Erfahrung in den ÖFB mitbringen." Ein großes Thema werde sein, Spieler, die für mehrere Nationen spielen können, zu überzeugen, dass sie für Österreich einlaufen sollen. Ein Beispiel wäre der Red Bull Salzburg-Profi Oliver Lukic, der nach der U18-Nationalmannschaft auch in der kroatischen Jugend-Nationalmannschaft spielte und als großes Talent gilt. Diese Vorhaben könnten sich als Mammutaufgabe erweisen. Denn Spieler von einem "Nationenwechsel" zu überzeugen, gilt als Königsdisziplin im Nachwuchsbereich.

Perchtold soll weiter daran arbeiten, die Spielidee bis ins A-Team durchzuziehen. Der in Nürnberg geborene Sohn eines Österreichers und einer Deutschen würde sich massiv für den Nachwuchsbereich interessieren, so Schöttel. "Er weiß alles über die Nachwuchsspieler und möchte den Schritt zum Cheftrainer machen."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken