In Gedanken schon woanders?

FC Bayern blamiert sich vor Duell mit Salzburg

Vor dem CL-Duell in Salzburg gastierte der FC Bayern in Bochum.
Veröffentlicht: 12. Februar 2022 17:57 Uhr
Wenige Tage vor dem CL-Achtelfinalduell gegen Salzburg hat der FC Bayern Federn gelassen. In Bochum kassierte die Nagelsmann-Elf am Samstagnachmittag eine überraschende 2:4 (1:4)-Niederlage. Alle Gegentore der Münchner fielen innerhalb von 30 Minuten.

Während Red Bull Salzburg am Freitagabend bei Rapid Wien erfolgreich ins Bundesliga-Frühjahr startete und Selbstvertrauen für das CL-Duell am Mittwoch (LIVETICKER ab 20.50 Uhr) tanken konnte, verlor der deutsche Serienmeister Bayern München heute mit 2:4 in Bochum. Die Red-Bull-Arena ist mit 29.520 Zusehenden übrigens ausverkauft, gab der Verein Samstagabend bekannt.

Bullen starten erfolgreich in die Frühjahrssaison

Gelungene Generalprobe für den FC Red Bull Salzburg! Die Bullen gewannen am Freitagabend zum Auftakt in die Frühjahrssaison mit 2:1 bei Rapid Wien und drehen damit weiter einsame Kreise an der …

Bereits die Bayern-Führung durch Weltfußballer Robert Lewandowski war wegen eines möglichen vorangegangenen Abseits nicht unumstritten (9.). Es folgte eine fast schon historische erste Hälfte. Mehr als drei Gegentore in den ersten 45 Minuten hatten die Bayern in der Liga nämlich zuletzt 1975 kassiert. Diesmal waren es vier.

Vier Gegentore binnen 30 Minuten

Die Münchner wirkten im Jahr eins nach dem Abgang von David Alaba in der Defensive einmal mehr anfälliger. In den vergangenen fünf Partien hat der Serienmeister nur einmal zu Null gespielt.

 

Christopher Antwi-Adjei sorgte für den Ausgleich (14.), Jürgen Locadia per Elfmeter für die Bochumer Führung (38.). Dayot Upamecano hatte den Ball zuvor an die Hand bekommen. Es folgten zwei außergewöhnliche Tore. Nachdem die halbe Bayern-Hintermannschaft mit einem "Gurkerl" und einem Fersler düpiert worden war, schloss Cristian Gamboa mit einem sehenswerten Schuss ab (40.). Vier Minuten später schlenzte Gerrit Holtmann den Ball ins lange Eck (44.).

Bayern-Blamage bei CL-Generalprobe

"Zieht den Bayern die Lederhosen aus", hallte es durch das Ruhrstadion. Für die in bestmöglicher Besetzung angetretenen Münchner war es der höchste Pausenrückstand in der Bundesliga seit November 2007 (0:3 gegen Stuttgart). Sven Ulreich, der den am Meniskus operierten Manuel Neuer im Tor vertrat, traf keine Schuld daran.

Wie man die Münchner schlagen kann

Die Bochumer zeigten es Salzburg vor, wie man dem Münchner Star-Ensemble beikommen kann. Der Aufsteiger legte enormen Kampfgeist an den Tag, verhinderte mit vereinten Kräften vorerst auch ein weiteres Lewandowski-Tor (52.). Der Pole machte zwar noch seinen 26. Ligatreffer der Saison (75.), sein Freistoß im Finish landete aber an der Latte (86.). Bochum brachte den Sensationssieg über die Zeit. ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer durfte bei den Bayern die letzten 15 Minuten mitwirken.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken