Fußball

FC Liefering mit Remis in die Winterpause

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt übernahm der FC Liefering sofort das Kommando.
Veröffentlicht: 27. November 2015 21:27 Uhr
Der FC Liefering und Austria Klagenfurt trennten sich im letzten Spiel vor der Winterpause am Freitag mit einem torlosen Remis. Dabei konnte sich die Mannschaft von Thomas Letsch ein Chancenplus erarbeiten und war über weite Strecken der Partie das bessere Team.

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt übernahm der FC Liefering sofort das Kommando und wurde nach 90 Sekunden erstmals im Strafraum der Kärntner vorstellig. Smail Prevljak leitete ein Zuspiel mit der Ferse ideal in den Lauf von Dimitri Oberlin weiter, der aber im Eins-gegen-eins am Schlussmann scheiterte.

FC Liefering in erster Hälfte gefährlich

Die Mannschaft von Thomas Letsch tat auch in weiterer Folge mehr für die Partie und sich gegen die sehr tief und kompakt stehenden Klagenfurter schwer. Nach knapp einer Viertelstunde wurden die Salzburger erneut gefährlich. Xaver Schlager schickte Alexander Joppich auf die Reise, der Verteidiger entschied sich für den Abschluss und vergab aus spitzem Winkel.

Mit 0:0 in die Halbzeit

Nach einer Ecke, die Airton mit den Fingerspitzen entschärfte, kamen die Hausherren zur bislang einzigen Chance (22.). Wiesinger & Co. zeigten sich weiterhin bemüht, auch wenn sich einige Fehlpässe einschlichen. Durch Smail Prevljak, der die Kugel knapp verpasste (32.), und einen Schlager-Schuss (35.) kamen die Salzburger zu weiteren guten Möglichkeiten. Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

Klagenfurt stärker in der zweiten Hälfte

Im zweiten Durchgang kamen die Klagenfurter besser in die Partie, hatten mehr Spielanteile und wussten die Räume clever zu nutzen. Airton konnte sich gleich nach Wiederbeginn mit einem tollen Reflex auszeichnen. Es dauerte bis zur 55. Minute, ehe Smail Prevljak den Schlussmann der Kärntner erstmals prüfte, sein Abschluss aus 20 Metern fiel allerdings zu schwach aus.

Mehr Tempo im Match

Das Match nahm nun wieder mehr Tempo auf. Austria Klagenfurt scheiterte mit einem Miesenböck-Kopfball, und Dimitri Oberlin setzte die Kugel aus aussichtsreicher Position knapp am langen Eck vorbei. Kurz darauf vergab der Schweizer per Freistoß.Die Mannschaft von Thomas Letsch war nun wieder besser im Spiel, kämpfte sich zurück und versuchte doch noch eine Entscheidung zu erzwingen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit hatte Hee Chan Hwang dann noch eine sehr gute Möglichkeit aus kurzer Distanz, doch der Klagenfurter Torhüter zeigte seine ganze Klasse. So blieb es schlussendlich beim torlosen Remis gegen Austria Klagenfurt.

 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken