Nach vier gespielten Runden in der Regionalliga West sind zwei Salzburger Teams in der Tabelle ganz vorne vertreten. Leider gilt das auch für den Tabellenkeller.
Der FC Liefering besiegte am Mittwoch Vorjahres-Meister Wattens mit 2:0. Mit diesem Sieg überholten die Salzburger nicht nur Wattens in der Tabelle, sondern beendeten auch eine stolze Serie der Hausherren, die davor 16 Heimspiele in Serie nicht verloren hatten. „Ich bin heute mit der gesamten Mannschaft sehr zufrieden. Wir haben sehr erwachsen gespielt und verdient gewonnen. Das war ein ganz wichtiger Sieg, Gratulation an meine Jungs“, sagte Trainer Patrick de Wilde nach dem Spiel.
Aufhauser optimistisch
Seine Mannschaft hält mit neun Punkten, hinter der Salzburger Austria auf dem dritten Tabellenrang. Am kommenden Samstag kommt es zum nächsten Spitzenspiel. Der FC Liefering empfängt Tabellenführer Kufstein. „Nach der Niederlage gegen Bregenz war der Auswärtssieg gegen Wattens sehr wichtig für uns und unser Selbstvertrauen. Wir wissen aber auch, dass diese drei Punkte nur etwas zählen wenn wir gegen Kufstein nachlegen – ansonsten war der Sieg wertlos. Unsere Anlage kommt unserem Spielstil sehr entgegen, daher glaube ich an ein positives Ergebnis“, so Liefering-Kapitän René Aufhauser.
Auch Anif siegt
Den zweiten Sieg in Folge durfte der FC Anif feiern. Gegen TSV St. Johann traten sie nach wilden 90 Minuten mit einem 4:3-Sieg die Heimreise an. Die Gäste steckten zwei Rote Karten und zwei Foulelfmeter weg und erkämpften sich damit den achten Tabellenrang. Die Pongauer halten nun nach einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage auf Platz zehn, hinter dem TSV Neumarkt.
Wals-Grünau verliert trotz vier Treffern
Wer in einem Regionalliga-Spiel vier Treffer erzielt, sollte eigentlich feiernd mit drei Punkten vom Platz gehen. Nicht so in der Partie der Wacker Innsbruck Amateure gegen SV Wals-Grünau. Trotz einer schnellen 2:0-Führung für die Salzburger, lautete das Halbzeitergebnis 2:2. Nach der Pause ging das Schützenfest mit dem besseren Ende für die Gastgeber aus Tirol weiter. Am Ende leuchtete ein 6:4-Endergebnis von der Anzeigetafel. Für die Truppe von Trainer Rene Pessler bedeutet das Rang elf in der Tabelle. Wie es sich anfühlt so unterzugehen, wird er uns bestimmt am Mittwoch in seinem nächsten Tagebucheintrag schildern.
Alle Regionalliga-Ergebnisse der 4. Runde
In den reinen Salzburger-Duellen am Dienstag besiegte Austria Salzburg auswärts den SV Seekirchen mit 2:0. FC Pinzgau Saalfelden verlor zu Hause 1:2 gegen den TSV Neumarkt.
FC Pinzgau Saalfelden – TSV Neumarkt 1:2
SV Seekirchen – SV Austria Salzburg 0:2
Wattens – FC Liefering 0:2
FC Wacker Innsbruck Amateure – SV Wals-Grünau 6:4
TSV St. Johann – FC Anif 3:4
Hard – Dornbirn 0:4
Altach Amateure – Andelsbuch 3:0
Kufstein – Bregenz SC 1:0
(Quelle: salzburg24)