Fußball

Fix: Ilsanker und Gulacsi wechseln zu RB Leipzig

KLAGENFURT,AUSTRIA,03.JUN.15 - SOCCER - OEFB Samsung Cup final, Red Bull Salzburg vs FK Austria Wien. Image shows Stefan Ilsanker (RBS). Keywords: trophy. Photo: GEPA pictures/ Felix Roittner - For editorial use only. Image is free of charge.
Veröffentlicht: 05. Juni 2015 11:54 Uhr
Stefan Ilsanker wechselt von Österreichs Fußball-Double-Gewinner Red Bull Salzburg zu RB Leipzig. Der ÖFB-Teamspieler erhält beim deutschen Zweitligisten einen bis Ende 2018 gültigen Dreijahresvertrag. Außerdem wurden Vertragsverlängerungen und Transfers bekannt gegeben.

Die Leipziger sicherten sich zudem auch die Dienste von Salzburgs Goalie Peter Gulacsi. Der Ungar wurde bis Juni 2019 unter Vertrag genommen.

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Ankersen leihweise zum FC Kopenhagen

Peter Ankersen kehrt in der neuen Saison in seine Heimat zurück und spielt leihweise beim FC Kopenhagen.

Neuzugänge Stefan Lainer und Masaya Okugawa

Stefan Lainer wechselt von der SV Josko Ried zurück nach Salzburg. Der 22-jährige Verteidiger stammt aus dem Nachwuchs der Bullen und ging im Sommer 2014 vom FC Liefering zu den Innviertlern. Nach Takumi Minamino verpflichtet der FC Red Bull Salzburg mit Masaya Okugawa ein weiteres Toptalent aus Japan. Der 18-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt von Kyoto Sanga FC (zweithöchste japanische Leistungsstufe) zu den Bullen, sein Vertrag läuft bis 2019.

Walke, Berisha und Atanga verlängern

Alexander Walke, bereits seit 2010 Spieler des FC Red Bull Salzburg, verlängert seinen Vertrag um weitere zwei Jahre bis 2017. Auch Valon Berisha hat seinen Vertrag bei den Salzburgern – vorzeitig – um zwei weitere Jahre bis 2018 verlängert. Ebenfalls verlängert, bis 2020, wurde der Vertrag mit David Atanga. Der 18-jährige Ghanaer, der momentan mit seiner Nationalmannschaft bei der U20-WM in Neuseeland im Einsatz ist, kam im Winter 2014 zur Akademie des FC Red Bull Salzburg und trainiert seit vergangenem Herbst mit der Kampfmannschaft.

Salzburg hat sich weiterentwickelt

„Die letzten drei Jahre hier in Salzburg sind sehr schnell vergangen, haben auf der anderen Seite aber auch sehr viele Eindrücke und Entwicklungen mit sich gebracht, so der künftige Leipzig-Trainer Ralf Rangnick, „die spielerische und taktische Entwicklung hat einen enormen Schritt nach vorne gemacht, was uns auch den Meistertitel und den Pokalsieg gebracht hat. Im dritten Jahr unter Adi Hütter haben wir es, trotz eines Umbruchs im Trainer- wie im Spielerbereich, wieder geschafft, das Double zu gewinnen

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.03.2025
Nations Leage

Zwei Traumtore bei Österreich gegen Serbien

18.03.2025
Serbien-Doppel steht an

Real-Star David Alaba vor ÖFB-Startelf-Comeback

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken