"Der Ball ruht"

Franck Ribéry beendet seine Karriere

ARCHIV - 18.05.2019, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - Eintracht Frankfurt, 34. Spieltag in der Allianz Arena. Franck Ribery vom FC Bayern München jubelt über seinen Treffer zum 4:1. (zu dpa "Münchens Vorstandschef Kahn: Kein Gedanke an Ribéry-Transfer") (zu dpa: «Ex-Bayern-Star Franck Ribéry beendet Karriere - «Der Ball ruht»») Foto: Matthias Balk/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 21. Oktober 2022 15:13 Uhr
Der französische Top-Fußballer Franck Ribéry hat sein Karriereende bestätigt. "Der Ball ruht. Die Gefühle in mir nicht", schrieb der 39-Jährige am Freitag auf Instagram. Dazu postete der frühere Flügelspieler von Bayern München ein Video mit Highlights seiner Karriere.
SALZBURG24 (tp)

Franck Ribéry hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Trotz der Fortschritte, die er nach seiner Verletzung gemacht habe, seien die Schmerzen im Knie immer stärker geworden. "Und die Ärzte waren deutlich: Ich habe keine andere Wahl, als aufzuhören, zu spielen."

Ribéry holt Champions League mit Bayern

Ribéry ist vielen noch aus seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München bekannt. Dort spielte er von 2007 bis 2019 und war auf der linken Seite kongenialer Partner und Freund von ÖFB-Star David Alaba, bevor er nach Italien und dort zunächst zur AC Fiorentina wechselte. Mit den Münchenern errang er mehrfach die deutsche Meisterschaft, den DFB-Pokal und gewann 2013 mit ihnen auch die Champions League. 2006 stand er mit der französischen Nationalmannschaft im WM-Finale, das die Équipe Tricolore allerdings gegen Italien im Elfmeterschießen mit 3:5 verlor.

Zuletzt kickte Ribéry für den italienischen Erstligisten US Salernitana. Für den Club aus dem Süden des Mittelmeerlandes stand er noch Mitte August im Ligaspiel gegen die AS Roma auf dem Platz, bei dem er sich dann verletzte und vom Platz musste.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.06.2024
Ablösefreier Mega-Transfer

Kylian Mbappé wechselt zu Real Madrid

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken