Trainer-Rochade

Glasner folgt auf Hütter in Frankfurt

Wolfsburg's German head coach Oliver Glasner (R) talks with Frankfurt's Austrian head coach Adi Huetter prior the German first division Bundesliga football match VfL Wolfsburg vs Eintracht Frankfurt on December 11, 2020 in Wolfsburg, northern German (Photo by Ronny HARTMANN / various sources / AFP) / DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Veröffentlicht: 26. Mai 2021 15:10 Uhr
Eintracht Frankfurt setzt auch in Zukunft auf einen österreichischen Trainer. Der gebürtige Salzburger Oliver Glasner, bisher Coach des VfL Wolfsburg, wird beim deutschen Fußball-Bundesligisten die Nachfolge des Vorarlbergers Adi Hütter antreten.

Das gaben die beiden Vereine am Mittwoch bekannt. Glasner erhält einen Dreijahresvertrag bis 30. Juni 2024.

Glasner mit Wolfsburg in Königsklasse

Der 46-Jährige hat Wolfsburg in dieser Saison auf Rang vier und damit in die Champions League geführt. Sein Vertrag mit dem VfL lief noch bis 2022. Doch Berichte über eine Ausstiegsklausel, sein fehlendes Bekenntnis zu einem Verbleib und ein offenbar belastetes Verhältnis zu Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke erschwerten eine sportlich sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zuletzt immer mehr.

Vom LASK in deutsche Bundesliga

Glasner kam 2019 als Nachfolger von Bruno Labbadia nach Wolfsburg, nachdem er den LASK aus der zweiten Liga bis in die Europa League geführt hatte. In seiner ersten Saison in Deutschland leitete er auch den VfL auf einen Europa-League-Platz. In seiner zweiten Saison entwickelte sich der VW-Club zu einem Champions-League-Kandidaten.

Dank der detailgenauen Arbeit des Österreichers machten zahlreiche Spieler einen großen Leistungssprung. Ein Konflikt bestand aber von Anfang an: In Linz war es Glasner gewohnt, alle sportlichen Entscheidungen zu treffen. Beim VfL aber bestimmen Geschäftsführer Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer die Personalplanung und die Transferpolitik.

Mega-Umbruch in Frankfurt

Bei der Eintracht wird der Umbruch auf der Führungsetage mit Glasners Kommen weiter vorangetrieben. Hütter hat mit Frankfurt Endrang fünf belegt und damit einen Platz in der Europa League geschafft, aber bereits Mitte April seinen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach bekanntgegeben. Für Sportvorstand Fredi Bobic (zu Hertha BSC) haben die Frankfurter bereits Markus Krösche von RB Leipzig verpflichtet. Timmo Hardung, der langjährige Weggefährte von Starcoach Julian Nagelsmann (künftig FC Bayern München), wird Leiter der Lizenzspielabteilung.

Bei den Wolfsburgern wiederum gilt nun der ehemalige Bayern-Profi Mark van Bommel als Favorit auf die Glasner-Nachfolge. Er trainierte bis Dezember 2019 den niederländischen Spitzenclub PSV Eindhoven.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken