Fußball

Grödig drückt Innsbruck die Daumen

Der SV Grödig will auch in Wr. Neustadt jubeln und die Chancen auf einen Europacup-Startplatz am Leben halten.
Veröffentlicht: 25. April 2014 14:02 Uhr
Wenn Grödig am Samstag (19 Uhr) auf Wr. Neustadt trifft, blicken beide Mannschaften nach Innsbruck. Gewinnen die Tiroler gegen Austria Wien, bleiben die Europacup-Hoffnungen der Grödiger am Leben.
Oliver Klamminger

"Wir fahren nach Wiener Neustadt, um zu gewinnen", betonte Grödig-Trainer Adi Hütter, der eine Europacup-Teilnahme noch nicht abgeschrieben hat. "Wenn wir dreimal gewinnen, ist der dritte Platz möglich." Dafür müsste allerdings Schlusslicht Innsbruck am Samstag Austria Wien besiegen.

Das Rechenspiel beginnt

Im Saisonfinish der Fußball-Bundesliga hat der Abstiegskampf wieder an Spannung gewonnen. Der lange Zeit in einer Tabellen-Komfortzone liegende SC Wiener Neustadt hat drei Runden vor Schluss plötzlich nur noch sechs Punkte Vorsprung auf Wacker Innsbruck. Vor einem Schicksal wie jenes von Mattersburg im Vorjahr hat man bei den Niederösterreichern aber vor dem Heimspiel gegen Grödig keine Angst.

Auch Grödig unter Druck

Deshalb stehen nach Hütters Meinung nicht nur die Wiener Neustädter, sondern auch die Grödiger unter Zugzwang. "Der Druck ist gleich verteilt. Die Bedeutsamkeit des Spiels ist für beide Mannschaften sehr hoch. Auch wir können nicht unbekümmert drauflosspielen."

Schon ein Punktgewinn am Samstag könnte Wr. Neustadt zum Klassenerhalt reichen, wenn die Tiroler gleichzeitig gegen die Austria eine Heimniederlage kassieren. "Wir haben jetzt die Chance, das nachzuholen, was wir vor einer Woche in Innsbruck verabsäumt haben", erklärte Trainer Heimo Pfeifenberger, dessen Truppe in den vergangenen sieben Partien nur einen Punkt ergatterte.

Heimo ist sich sicher

Durch das 1:3 gegen Wacker wurde die Situation für die Wiener Neustädter wieder ungemütlich. "Es ist nicht einfach für uns, aber wir haben alles gut analysiert. Wir werden jetzt alles mobilisieren, auch im mentalen Bereich", kündigte Pfeifenberger an. Dass es seiner Truppe ähnlich wie Mattersburg gehen könnte - der SVM stieg 2013 trotz eines Vorsprungs von fünf Punkten zwei Runden vor Schluss noch ab -, glaubt Pfeifenberger nicht. "Das ist bei uns kein Thema", beteuerte der Salzburger.

Ein Sieg über seinen Ex-Verein würde wohl für klare Verhältnisse sorgen - dafür benötigen die Wiener Neustädter laut Pfeifenberger aber eine starke Leistung, denn "die Grödiger sind eine aggressive und spielerisch sehr starke Mannschaft". Der 47-Jährige rechnet mit einem topmotivierten Gegner, obwohl der Aufsteiger nur noch geringe Europacup-Chancen hat. "Die Luft ist bei ihnen sicher nicht draußen, sonst wären sie keine Profis."

Grödig fast komplett

Bei den verletzungsgeplagten Grödigern lichtet sich das Lazarett, gegen Saisonende. Fix fallen nur Robert Strobl, Simon Handle. Lukas Schubert und der Gelb-gesperrte Matthias Maak aus. Stefan Nutz wird nach seinem Kahnbeinbruch mit einer Manschette auflaufen, Goalie Kevin Fend (Innenbandverletzung) ist fraglich. Nichts Neues also beim SV Grödig.

(APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken