Die eigentliche Sperre beträgt 18 Monate, davon erhält Tonali acht auf Bewährung. Für den Mittelfeldspieler ist die Saison 2023/24 damit vorzeitig beendet. Zudem verpasst er die Europameisterschaft im Sommer in Deutschland, falls sich Italien dafür qualifiziert. Die Vereinbarung muss noch offiziell vom höchsten Sportgericht des Nationalen Olympischen Komitees in Italien angenommen werden.
Tonali wettet auf Spiele der eigenen Mannschaft
Tonali hatte zugegeben, in seiner Zeit bei der AC Milan auch auf Spiele der eigenen Mannschaft gewettet zu haben. Er soll dies über illegale Online-Plattformen getan haben. Der 23-Jährige gilt in Italien als großer Hoffnungsträger. Erst im Sommer war er für die nationale Rekordsumme von rund 70 Millionen Euro von Milan nach Newcastle gewechselt. Noch am Mittwoch stand er im Champions-League-Heimspiel gegen Borussia Dortmund (0:1) in der zweiten Halbzeit als Einwechselspieler im Einsatz.
Vergangene Woche war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft und der italienische Fußballverband wegen des Vorwurfs illegaler Wetten gegen Tonali und seinen Landsmann Nicolò Zaniolo von Aston Villa ermittelt. Das Duo war zuletzt schon im Trainingslager der Nationalmannschaft befragt worden und daraufhin vorzeitig nach England zurückgekehrt.
(Quelle: apa)