Christoph Laimer (24) ist ein Multitalent: Neben seiner Rolle als Fußballer im Unterhaus hat der Politik- und Geschichtsstudent im Sommer seinen Bachelor in Wien abgeschlossen und steckt mitten im Masterstudium.
"Fußball ist meine große Leidenschaft, aber ich wollte immer auch in andere Themen eintauchen", erklärte der Aberseer (Flachgau) gegenüber SALZBURG24. Genau das will er mit seinem Podcast umsetzen. Dabei stehen nicht nur die Höhen und Tiefen der Karrieren seiner Gäste im Mittelpunkt, sondern auch tagesaktuelle Themen und vor allem persönliche Einblicke.
"Uns ist wichtig, dass die Gespräche authentisch bleiben und wir von keinem großen Medienunternehmen abhängig sind", betonte Laimer, der – je nach Verfügbarkeit – bei seinem Heimatklub USC Abersee in der 2. Landesliga Nord zwischen den Pfosten steht. "Kein Drehbuch, kein Druck. Einfach ein offener Austausch." Dabei setzten er und ORF-Sportredakteur Paul Passler auf eine Mischung aus prominenten Fußballern, Trainern und sogar Sportökonomen. Der Podcast soll bewusst nicht kommerziell sein – ein reines Hobbyprojekt.
David Alaba als Traumgast
Eines der großen Ziele des Duos: David Alaba vor das Mikrofon zu holen. "Das wäre mein absoluter Wunsch-Gast", schwärmte Laimer. Dank Bayern-Profi und ÖFB-Nationalspieler Konrad (27 Jahre) könnte dieser Traum sogar Realität werden. "Mein Bruder Konni hat ja schon oft mit David zusammengespielt. Vielleicht klappt es ja über diesen Weg." Doch auch Fußball-Legenden wie Herbert Prohaska sind auf der Wunschliste. "Ein großartiger Typ, den ich unglaublich lustig finde und ich mir gut vorstellen kann, dass ein nettes Gespräch sich entwickeln kann", betonte der 24-Jährige.
Podcast-Parallelen zu Toni Kroos
Interessanterweise könnte sich Christoph Laimer dabei ein Beispiel an Fußball-Star Toni Kroos nehmen. Der deutsche Weltmeister hat mit seinem Bruder Felix den erfolgreichen Podcast "Einfach mal Luppen" ins Leben gerufen, in dem die beiden Brüder Einblicke in ihr Leben als Profisportler geben. "Das Netzwerk meines Bruders kann uns sicherlich gut helfen", weiß auch der Salzburger. "Konni unterstützt mich bei der Akquise von Gästen." Ähnlich wie bei den Kroos-Brüdern, wo der Ex-Real-Madrid-Spieler auf die Unterstützung von Felix zählen kann.
Salzburger Pentz bei "Abseitsgeflüster" als Debüt-Gast
Hinter "Abseitsgeflüster" steckt fast ein Jahr Arbeit. Von der Themenfindung über die Konzeption bis hin zur Namenswahl. Ursprünglich wollten Laimer und Passler ihren Podcast "Spielverlagerung" nennen, doch der Titel war bereits rechtlich geschützt. Der ehemalige Salzburg-Co-Trainer und heutige Bayern-Co-Coach René Maric hatte sich diesen Namen gesichert.
"Der Name passt zu uns. Es soll um die Geschichten hinter den Schlagzeilen gehen", so Laimer. Auch Passler selbst ist ein großer Fußballfan, reiste zum jüngsten ÖFB-Auswärtsspiel gar knapp über 3.800 Kilometer nach Kasachstan. Zuletzt war er beruflich bei den Olympischen Spielen im Einsatz war.
Den Auftakt macht Salzburgs Patrick Pentz, der am Sonntag gegen Slowenien (1:1) unter Ralf Rangnick im ÖFB-Tor stand. "Ein großartiger Start für uns", freute sich Laimer. Die erste Folge wird am Dienstag virtuell aufgenommen und einen Tag später veröffentlicht. Der Auftakt mit dem Stadt-Salzburger soll den Weg für weitere spannende Gäste ebnen.
(Quelle: salzburg24)