Schwere Knieverletzung

Kreuzband-OP für David Alaba in Innsbruck

David Alaba hat sich bei einem Ligaspiel am 17. Dezember schwer am Knie verletzt.
Veröffentlicht: 19. Dezember 2023 10:46 Uhr
Nach dem Kreuzbandriss-Schock um David Alaba dürfte nun klar sein, dass der ÖFB-Superstar in Innsbruck operiert werden dürfte – dort, wo auch Österreichs Ski-Asse und die Stars vom FC Bayern München medizinisch betreut werden.
SALZBURG24 (tp)

ÖFB-Teamkapitän David Alaba wird nach seinem am Sonntag mit Real Madrid erlittenen Kreuzbandriss offenbar in Innsbruck operiert. Wie der Ehrenpräsident seines langjährigen Clubs Bayern München, Uli Hoeneß, am Montagabend in "Sport und Talk aus dem Hangar 7" bei Servus TV erklärte, solle den Eingriff dort ein Arzt vornehmen, "zu dem wir großes Vertrauen haben".

David Alaba bangt um Fußball-EM

Dabei dürfte es sich um Christian Fink handeln, jenen Mann, der mit seinem Hochrumer Team von "Gelenkpunkt" zu den besten Kniechirurgen überhaupt zählt. Die Bayern-Stars Leroy Sane und Manuel Neuer etwa hat Fink schon operiert, auch Österreichs Ski-Stars setzen auf die Expertise. Fink selbst äußerte sich am Montag allerdings skeptisch, was eine rechtzeitige Genesung für die am 14. Juni beginnende EM in Deutschland betraf.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ebenfalls in der Sendung zugegen war ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer. Er bezeichnete die Verletzung des ÖFB-Stars als "Schock für die gesamte österreichische Fußballfamilie. Er reißt das gesamte Team mit. Ich wünsche ihm und uns, dass er die bestmögliche medizinische Behandlung bekommt, dass er bald wieder zurück ist."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken