Schock fürs ÖFB-Team

Zinsberger fällt mit Kreuzbandriss monatelang aus

Veröffentlicht: 17. Oktober 2025 16:31 Uhr
Mit Manuela Zinsberger wird die nächste Stütze des Fußball-Frauen-Nationalteams langfristig ausfallen. Die Teamtorhüterin erlitt im Training bei ihrem Club Arsenal einen Kreuzbandriss, wie der ÖFB am Freitag bekannt gab. Die Champions-League-Siegerin wird damit monatelang fehlen. Für die ÖFB-Frauen ist es der nächste schwere, verletzungsbedingte Rückschlag binnen weniger Wochen.

Mit Manuela Zinsberger wird die nächste Stütze des Fußball-Frauen-Nationalteams langfristig ausfallen. Die Teamtorhüterin erlitt im Training bei ihrem Club Arsenal einen Kreuzbandriss, wie der ÖFB am Freitag bekannt gab. Die Champions-League-Siegerin wird damit monatelang fehlen. Für die ÖFB-Frauen ist es der nächste schwere, verletzungsbedingte Rückschlag binnen weniger Wochen.

Das Kreuzband hatten sich zuletzt bereits Bayern Münchens Sarah Zadrazil und die bei Liverpool spielende Marie Höbinger gerissen. Auch die beiden Schlüsselspielerinnen fallen damit monatelang aus. Barbara Dunst, Lilli Purtscheller (beide Kreuzbandriss) und Marina Georgieva (Schulter-Operation) müssen bereits länger pausieren. Bei Bayerns Dunst und der vereinslosen Georgieva wird immerhin bereits eine Rückkehr auf den Rasen angedacht.

Schriebl: "Kaum in Worte zu fassen"

"Es ist aktuell eigentlich kaum in Worte zu fassen, von welchem Verletzungspech wir derzeit beim Frauen-Nationalteam betroffen sind. Es tut mir für Manuela unglaublich leid. Mit ihrem Ausfall verlieren wir nicht nur eine absolute Leistungsträgerin, sondern auch eine Identifikationsfigur und ein Vorbild für viele", meinte Teamchef Alexander Schriebl in einer Mitteilung. Er hoffte auf einen möglichst guten Heilungsprozess.

Arsenal schrieb, dass sich die ab Sonntag 30-Jährige die Blessur im Training vor dem Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon in der Champions League zugezogen hatte. Zinsberger wird sich einer Operation unterziehen, die Saison 2025/26 sei für sie voraussichtlich zu Ende.

Durch den Ausfall der 110-fachen Internationalen wird wohl Mariella El Sherif von Werder Bremen als neue Nummer eins agieren. Die 21-jährige Steirerin gab im Juni beim 0:6 gegen Deutschland in der Nations League ihr Debüt im A-Team. Einsätze absolvierten auch schon die im Sommer in die USA gewechselte Isabella Kresche (Tampa Bay Sun) und Jasmin Pal (Austria Wien). Kresche steht für das anstehende Play-off-Duell mit Tschechien in der Nations League Ende Oktober (24. bzw. 28.11.) aber nicht im Aufgebot. Nachnominiert wurde Larissa Rusek vom 1. FC Nürnberg.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken