Fußball

Liefering-Trainer Thomas Letsch wechselt zu Erzgebirge Aue

Veröffentlicht: 18. Juni 2017 19:28 Uhr
Trainer Thomas Letsch verlässt den FC Liefering und heuert bei Zweitligst Erzgebirge Aue an. Wie die Ostdeutschen am Sonntag bekanntgaben, unterzeichnete der 48-Jährige einen Zwei-Jahresvertrag. Letsch war auch als Nachfolger von Salzburg-Coach Oscar Garcia im Gespräch gewesen, die Bullen hatten ihm schließlich aber Youth-League-Gewinner Marco Rose vorgezogen.

"Ich freue mich riesig auf die Aufgabe und bin froh, dass ich hier bin. Die zweite Bundesliga ist eine fantastische Liga", erklärte Letsch, dessen Vertrag nur für die zweite Leistungsstufe gilt. Er trainierte in Deutschland zuvor schon die Stuttgarter Kickers und die SG Sonnenhof Großaspach.

Überraschender Wechsel nach Aue

Danach wechselte er in den Nachwuchs von Salzburg, ehe er 2015 Cheftrainer beim ebenfalls von Red Bull finanzierten Erste-Liga-Club FC Liefering wurde. Ende 2015 war Letsch für zwei Spiele auch Interimstrainer bei Österreichs Meister Salzburg. In Aue folgt er auf Domenico Tedesco, der das Team vor dem Abstieg gerettet hatte, nun aber zu Schalke 04 ging.

Letsch-Nachfolger noch unbekannt

"Thomas Letsch ist gestern mit der Bitte um Freigabe für diese neue Aufgabe an uns herangetreten. Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, ihm diesen Schritt zu ermöglichen", erklärte Liefering-Geschäftsführer Manfred Pamminger in einer Vereinsaussendung. Ein Nachfolger soll in den kommenden Tagen ernannt werden. Den Trainingsauftakt am Dienstag werden die beiden bisherigen Co-Trainer Alexander Zickler und Janusz Gora leiten.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken