Nach zwei Runden halten die Bullen in der Königsklasse erst bei einem Zähler. Trainer Jesse Marsch strich dennoch das Positive hervor. "Ich glaube, es ist schwierig für uns, besser zu spielen", meinte der US-Amerikaner. "Für mich ist Atletico Madrid eine der am besten verteidigenden Mannschaften in ganz Europa. Und wir waren gefährlich in vielen Situationen." Man habe es dem Gegner schwer gemacht. "Das ist der Grund, warum ich so positiv bin - sogar mit diesem Ergebnis."
"Bayern ist für mich im Moment das beste Team der Welt", sagte Salzburgs Rechtsverteidiger Rasmus Kristensen. Die Leistung in Madrid mache aber Hoffnung. "Wir haben so gut gespielt. Das gibt ein bisschen Selbstvertrauen, dass wir auf dem höchsten Niveau spielen können. Das ist wichtig für die nächsten Spiele gegen Bayern."
Champions-League-Kracher gegen Bayern
Das Rückspiel in München steigt nach der nächsten Länderspiel-Pause am 25. November. Ob Topscorer Patson Daka dann bereits wieder dabei sein kann, darf zumindest bezweifelt werden. Der Sambier, der in elf Pflichtspielen bisher zwölf Saisontore erzielt hat, zog sich in Madrid eine Muskelverletzung im rechten hinteren Oberschenkel zu. "Es ist zu früh, um genau zu sagen, was die Situation und die Diagnose ist, aber es ist nicht gut", erklärte Marsch nach dem Spiel. Auch Verteidiger Maximilian Wöber musste er wegen einer Blessur vorzeitig vom Platz nehmen.
Als Torschützen traten Dominik Szoboszlai und Mergim Berisha in Erscheinung. Deutschlands U21-Teamstürmer Berisha markierte ein Tor und eine Vorlage, Szoboszlai erzielte auch im vierten Europacupspiel der Saison seinen Treffer. "Wir waren sehr, sehr gut als Mannschaft", meinte der Ungar. "Wir haben füreinander gekämpft." 20 Jahre wurde Szoboszlai am Wochenende gerade einmal alt. Seinen Wert für Salzburg hat der Mittelfeldstar aber einmal mehr unter Beweis gestellt.
(Quelle: apa)