Einige neue Gesichter

"Kampfgelse" zurück: Stefan Lainer startet mit Bullen in Vorbereitung

Veröffentlicht: 07. Juli 2025 13:06 Uhr
Mit frischem Elan und einigen neuen Gesichtern ist der FC Red Bull Salzburg in die Vorbereitung auf die kommende Fußball-Saison gestartet. Nach dem Aus bei der Klub-WM in den USA richten die Bullen nun den Fokus voll auf den Saisonauftakt und die bevorstehenden Herausforderungen in der Champions-League-Qualifikation. Neben der Rückkehr vertrauter Leistungsträger sorgen vielversprechende Neuzugänge für frischen Wind im Kader – und für reichlich Gesprächsstoff beim Trainingsauftakt.

Der FC Red Bull Salzburg startete am Montag in die Vorbereitung auf die neue Fußball-Saison. Etwas mehr als eine Woche nach dem Ausscheiden in der Gruppenphase bei der Klub-WM in den USA begannen die Bullen wieder mit dem Training. Mit dabei waren bereits einige Neuzugänge, darunter Frans Krätzig, der vom FC Bayern München kam, sowie der 17-jährige Kerim Alajbegovic, der von Leverkusen zum Vizemeister wechselte.

"Kampfgelse" Stefan Lainer ist Heimkehrer bei Bullen

Wie gut die neuen Spieler bereits in den Kader aufgenommen wurden, schilderte Alexander Schlager am Montag bei einem Pressegespräch: "Die Charaktere, die wir dazubekommen haben, sind fantastisch. Sie haben es einem nicht schwer gemacht, Zugang zu ihnen zu finden."

Auch der Heimkehrer Stefan Lainer gehört zu den Neuen. Über seine Rückkehr freute sich der Nationalkeeper besonders: "Stefan ist ein Maschierer, eine absolute Kampfgelse und ein richtig lustiger Typ. Wir sind richtig froh, dass er wieder da ist, weil er so viel mitbringt. Er gibt den Fans auch sehr viel und passt perfekt hierher."

Die Stimmung bei den Bullen wirkte vor dem Training locker und entspannt, aber dennoch fokussiert – auch beim wieder fitten Keeper, der zwar die Klub-WM aufgrund einer Handgelenksverletzung auslassen musste, aber trotzdem mit vor Ort war. "Es war eine coole Zeit in Amerika, aber wir freuen uns, dass es jetzt endlich Richtung Saisonstart geht", erzählte der 29-Jährige. In den letzten drei Tagen der USA-Reise absolvierte der Keeper bereits wieder normales Tormanntraining und auch beim Trainingsauftakt am Montag wirkte er wieder voll einsatzfähig.

Erster Härtetest für Salzburg in zwei Wochen

Die erste Pflichtspielaufgabe der Bullen ist der SK Brann aus Norwegen. Am 23. Juli treffen sie auswärts in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation auf die Norweger. Auch hier ist das Ziel für Ex-Kapitän Schlager klar: "Wir wollen international in der Champions League vertreten sein. Wir haben letztes Jahr bereits bewiesen, dass wir den Qualifikationsweg erfolgreich gehen können."

Was sich im Vergleich zur vergangenen Saison noch ändern muss, sprach Trainer Thomas Letsch beim Pressegespräch am Montag offen an: "Wir können uns in allen Bereichen noch verbessern. Wir müssen hinten weniger zulassen und gleichzeitig mit Ball bessere Lösungen finden. Auch Konstanz müssen wir reinbringen."

Letsch fordert jedoch nicht nur Konstanz und spielerische Entwicklung: "Es gibt bei uns Jungs, die den nächsten Schritt machen wollen. Wir brauchen aber Spieler, die auf das, was wir machen, richtig Bock haben."

In etwas mehr als zwei Wochen steht dann die erste echte Härteprüfung in der Champions-League-Qualifikation an. Zuvor testen die Bullen noch gegen Qarabag (15. Juli) in Zell am See (Pinzgau) und gegen Derby County (18. Juli) im Sportzentrum Mitte in Nonntal. Die Spieler der Salzburger, die zuletzt mit ihren Nationalteams unterwegs waren, steigen erst am Donnerstag ins Mannschaftstraining ein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken