Mutmaßlicher Betrug

Neymar vor Gericht – Prozess startet

Paris Saint-Germain's Brazilian forward Neymar (L) attends the opening audience with his father Brazilian former footballer Neymar Senior (R) at the courthouse in Barcelona on October 17, 2022, on the first day of their trial. - With the World Cup barely a month away, Brazilian superstar Neymar goes on trial in Spain over alleged irregularities in his transfer to Barcelona nearly a decade ago. The 30-year-old was acompanied by his parents, who are also in the dock on corruption-related charges over his 2013 transfer from the Brazilian club Santos. (Photo by Josep LAGO / AFP)
Veröffentlicht: 17. Oktober 2022 15:29 Uhr
Brasiliens Neymar hat in Spanien auf der Anklagebank Platz genommen. Vor dem Landgericht von Barcelona begann am Montag ein Prozess gegen den Fußballstar und weitere Angeklagte wegen mutmaßlichen Betrugs und Korruption beim Wechsel des Profis vom FC Santos zum FC Barcelona im Jahr 2013.
SALZBURG24 (aa)

Die Staatsanwaltschaft fordert für Neymar einen zweijährigen Freiheitsentzug und eine Strafe in Höhe von zehn Millionen Euro. Ein Privatkläger drängt sogar auf eine Haftstrafe von fünf Jahren.

Neymar muss vor Gericht

Der 30-jährige Neymar hat alle Vorwürfe zurückgewiesen. Die mündliche Verhandlung soll bis zum 31. Oktober stattfinden. Mit ernster Miene und mit sehr langsamen Schritten ging Neymar die Stufen zum Gericht hinauf. Er trug einen schwarzen Anzug, ein schwarzes Hemd, eine schwarze Krawatte und eine Sonnenbrille. Der Profi wurde von mehreren Anwälten begleitet. Der Brasilianer, der amSonntag seinen Club Paris Saint-Germain zum 1:0-Sieg über Olympique Marseille geschossen hatte, soll allerdings erst am Freitag aussagen.

Auch Ex-Barcelona-Boss Bartomeu im Visier

Neben Neymar, der seit 2017 beim französischen Meister spielt, sind auch die Eltern des Profis sowie zwei Ex-Präsidenten des FC Barcelona angeklagt, Josep Bartomeu und Sandro Rosell. Die höchste Strafe fordert die Staatsanwaltschaft für Rosell: Fünf Jahre. Haftstrafen von bis zu zwei Jahren werden in Spanien bei nicht vorbestraften Angeklagten fast immer zur Bewährung ausgesetzt. Alle Beschuldigten hatten zuvor die Anschuldigungen bestritten.

Die Eröffnung eines Strafverfahrens war von der Justiz bereits 2017 angeordnet worden, nachdem Neymar und Barça mit einem Einspruch gescheitert waren. Es geht um eine Klage des brasilianischen Investment-Fonds DIS in Zusammenhang mit dem Transfer Neymars nach Barcelona im Jahr 2013. DIS hielt Anteile von 40 Prozent an Neymar und sieht sich um eine Millionensumme betrogen. Nach den Ermittlungen von Spaniens Behörden soll für den Wechsel klar mehr Geld geflossen sein als offiziell verkündet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
28.01.2025
Teuerster Fußballer der Welt

Nach einem Tor: Neymar verlässt Saudi-Arabien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken