Kuchler adelt einen Weltstar

Nicolas Seiwald schwärmt von CL-Partie gegen Manchester City

Nicolas Seiwald (re.) spielte in der Champions League mit RB Leipzig gegen City-Weltstar Jack Grealish.
Veröffentlicht: 05. Oktober 2023 10:04 Uhr
Nicolas Seiwald nimmt bei RB Leipzig eine immer wichtigere Rolle ein. Der Kuchler stand bei der 1:3-Niederlage gegen Triple-Champions Manchester City in der Startelf und durfte sich am Mittwochabend mit den besten Spielern der Welt messen.
SALZBURG24 (aa)

Nicolas Seiwald hatte nach seinem Wechsel von Red Bull Salzburg zu Schwesterklub RB Leipzig einen schweren Start. Unter Trainer Marco Rose stand er in sechs Ligaspielen ein Mal in der Startelf und wurde zwei Mal eingewechselt. Im Champions League-Auftakt gegen die Young Boys Bern setzte der Ex-Salzburg-Coach nicht auf den Kuchler (Tennengau).

Ex-Salzburger darf gegen Triplesieger kicken

Umso bemerkenswerter: Der 22-Jährige durfte für RB Leipzig gestern in der Königsklasse gegen Manchester City sein Können zeigen. "Manchester City war letzte Saison das beste Team der Welt. Wir haben 80 Minuten gut dagegengehalten, also können wir auch etwas Positives mitnehmen. Das zweite Gegentor war bitter, weil der Schuss genau ins Kreuzeck geht. Ich war noch dran und habe versucht zu blocken, aber der Ball ging leider drüber", erklärte Seiwald auf der RB Leipzig-Hompeage.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Rund sieben Monate nach dem 0:7 beim englischen Triplesieger kassierten die Sachsen am Mittwoch eine 1:3-Heimniederlage. Die Revanche glückte somit nicht. In Leipzig diktierte City klar die Partie, die Führung von Phil Foden nach Vorarbeit von Rico Lewis war hochverdient (25.). Schlager war beim Assist und Seiwald beim Abschluss zu spät gekommen. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Hausherren einen Start nach Maß. Lois Openda zog auf und davon und stellte mit einem Schuss ins lange Eck via Innenstange auf 1:1 (48.).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Nicolas Seiwald adelt Phil Foden

Danach hatte wieder City das Heft in der Hand, doch Erling Haaland schoss aus kurzer Distanz drüber (58.) und Foden setzte einen Freistoß ans Aluminium (63.). Die Entscheidung brachten ein durch Seiwald abgefälschter Schuss von Julian Alvarez (84.) und ein durch Jeremy Doku vollendeter Konter (92.). Bei Leipzig spielte Schlager durch, Seiwald wurde in der 85. Minute ausgetauscht, Christoph Baumgartner kam in der 75. Minute auf den Platz. "Vor allem Phil Foden war sehr schwer zu verteidigen. Er war ohne Ball sehr gut in Bewegung, geht tief und kommt kurz. Außerdem ist er auf den ersten Metern extrem schnell und technisch überragend.“

Am Samstag geht es für Seiwald und Co in der deutschen Bundesliga gegen Bochum weiter.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken