Hammer-Gruppe

ÖFB-Frauen kennen Gegner in Nations League

Die ÖFB-Frauen treffen in der Nations League auf Deutschland, Schottland und auf die Niederlande. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 07. November 2024 14:16 Uhr
Das österreichische Fußball-Nationalteam der Frauen trifft in der Nations League in der Gruppe A1 auf die ehemaligen Europameister Deutschland und Niederlande. Dritter Gegner ist Schottland. Das ergab die Auslosung am Donnerstag in Nyon. Die jeweils sechs Spiele pro Nation finden zwischen 19. Februar und 3. Juni 2025 statt.

Das österreichische Fußball-Nationalteam der Frauen trifft in der Nations League in der Gruppe A1 auf die ehemaligen Europameister Deutschland und Niederlande. Dritter Gegner ist Schottland. Das ergab die Auslosung am Donnerstag in Nyon. Die jeweils sechs Spiele pro Nation finden zwischen 19. Februar und 3. Juni 2025 statt.

Hammer-Gruppe für Österreich

Fuhrmann nahm die schwierige Auslosung gelassen. "Wenn man im Konzert der großen Nationen mitspielt, gibt es keine einfachen Gruppen mehr. Dennoch gefällt mir das Los, weil wir mit Deutschland und Holland sehr attraktive Gegner gezogen haben, die hoffentlich viele Fans in die Stadien locken werden", sagte Fuhrmann. Die Deutschen waren schon heuer in der EM-Qualifikation Gegnerinnen des ÖFB-Teams, dabei setzte es mit 2:3 und 0:4 aber wie auch in allen vorangegangenen Duellen mit dem Ex-Weltmeister Niederlagen.

Auch mit Schottland, gegen das man in vier Aufeinandertreffen ebenso noch sieglos ist, habe man aufgrund der Niederlage im WM-Quali-Play-off 2022 noch eine Rechnung offen. Einzig gegen die Niederlande gelang in sechs Duellen in einem Freundschaftsmatch 2023 einmal ein Sieg. Das erklärte Ziel von Fuhrmann ist ungeachtet dessen der Klassenerhalt: "Auch wenn wir auf dem Papier gegen keines der Teams Favoriten sind, wollen wir alles daran setzen, die Liga A erneut zu halten."

Die Sieger der vier A-Gruppen qualifizieren sich für die Finalserie, die im Herbst 2025 ausgetragen wird. Als Gruppenzweiter würden sich die Österreicherinnen - wie bei der ersten Auflage hinter Frankreich geschafft - den Verbleib in der Liga A sichern. Die Drittplatzierten spielen in der Relegation gegen eine Nation aus der Liga B. Die Gruppenletzten steigen automatisch in die zweithöchste Stufe ab.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken