WM Quali

ÖFB-Team von Verletzungs-Sorgen gebeutelt

29.08.2021, Niedersachsen, Wolfsburg: Fußball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - RB Leipzig, 3. Spieltag, in der Volkswagen Arena. Wolfsburgs Xaver Schlager verlässt verletzt den Platz. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. Foto: Swen Pförtner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 30. August 2021 11:55 Uhr
Zum Auftakt der WM-Qualifikation macht der erste Gegner Moldau (Mittwoch) Teamchef Franko Foda weniger zu schaffen, als die Verletzungssorgen in seinem Kader. Nach Lainer, Kalajdzic und Baumgartlinger fallen nun auch Xaver Schlager und Marcel Sabitzer aus.

Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda hat vor den WM-Qualifikationsspielen am Mittwoch in der Republik Moldau, am Samstag in Israel und am darauffolgenden Dienstag daheim gegen Schottland mit großen Personalsorgen zu kämpfen. Am Sonntag zog sich Xaver Schlager bei Wolfsburgs 1:0-Heimsieg über RB Leipzig offenbar eine schwere Knieverletzung zu. Eine genaue Diagnose stand zunächst noch aus. Der Mittelfeldspieler verdrehte sich in der 67. Minute das Knie.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Verletzungssorgen im ÖFB-Team

Während Sabitzer und Schlager am Sonntagabend noch offiziell im ÖFB-Kader aufschienen, werden drei Spieler definitiv fehlen. Sasa Kalajdzic (Schulterverletzung) und Stefan Lainer (Knöchelbruch) stehen für den gesamten Länderspiel-Herbst nicht zur Verfügung, zudem sagte Kapitän Julian Baumgartlinger wegen Knieproblemen ab.

Angesichts der zusätzlichen Ausfälle nominierte Nationaltrainer Franco Foda Jakob Jantscher (Sturm Graz) und Dejan Ljubicic (1. FC Köln) nach. Ljubicic steht erstmals im Kader der A-Auswahl des ÖFB.

Nationalteam mit positiver Bilanz

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft reist mit einer positiven Bilanz zum WM-Qualifikationsspiel am Mittwoch in Chisinau. Die ÖFB-Auswahl hat die jüngsten fünf Duelle mit dem Team der Republik Moldau allesamt gewonnen, allerdings handelte es sich dabei immer um hart erkämpfte Siege - so auch beim bisher letzten Aufeinandertreffen. Am 9. Oktober 2017 gelang in Chisinau in der WM-Quali im letzten Match unter Teamchef Marcel Koller ein mühevoller 1:0-Auswärtserfolg.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Nur zweimal setzten sich die ÖFB-Kicker mit zwei Toren Unterschied durch, ansonsten gab immer ein Treffer den Ausschlag. Das erste Gastspiel überhaupt im 2,5-Millionen-Einwohner-Staat endete am 7. Juni 2003 in Tiraspol im Rahmen der EM-Qualifikation mit einer 0:1-Niederlage für Österreich.

Moldau sollte kein Stolperstein werden

Angesichts der jüngsten Ergebnisse der Moldauer erscheint eine neuerliche ÖFB-Blamage eher unrealistisch. Die Osteuropäer starteten im vergangenen März mit einem Heim-1:1 gegen die Färöer in die laufende WM-Qualifikation, danach setzte es ein 0:8 beim dänischen B-Team und ein Heim-1:4 gegen Israel, womit man in Gruppe F nach drei Runden auf dem letzten Tabellenplatz liegt. Moldaus Bilanz der jüngsten 19 Länderspiele steht bei 16 Niederlagen und drei Unentschieden, der bisher letzte Sieg datiert vom 8. Juni 2019, als Andorra in der EM-Quali 1:0 besiegt wurde.

Das ist unser Gegner

Auf eine Teilnahme an einem großen Turnier warten die Moldauer bisher vergeblich. Immerhin glückte seit der Eigenständigkeit des Verbandes 1990 so mancher Überraschungserfolg - nicht nur das 1:0 gegen Österreich, sondern auch ein 3:2 gegen Wales (1994, EM-Quali) oder ein 3:0 gegen Ungarn (2007, EM-Quali) jeweils vor Heimpublikum. Im FIFA-Ranking ist Moldau 175., Österreich liegt an der 23. Stelle.

Betreut wird das Team der Republik Moldau vom Italiener Roberto Bordin. Der 56-Jährige spielte unter anderem für Napoli in der Serie A. Als Cheftrainer coachte er Sheriff Tiraspol und Neftschi Baku, ehe er im Februar dieses Jahres das Teamchef-Amt übernahm.

Sheriff Tiraspol in Champions League Gruppenphase

Bordin coacht die Auswahl eines Landes, das neuerdings über einen Champions-League-Starter verfügt. Sheriff Tiraspol aus der abtrünnigen Region Transnistrien schaffte sensationell den Sprung in die Gruppenphase, die Nationalmannschaft profitierte davon aber nicht wirklich. Der Kader des Serienmeisters besteht dank der Millionen des in Transnistrien allgegenwärtigen Sheriff-Konzerns fast ausschließlich aus Legionären. Zwei aktuelle Teamspieler (Goalie Dumitru Celeadnic und Verteidiger Alexandru Belousov) stehen bei Sheriff Tiraspol unter Vertrag, sie kamen allerdings im entscheidenden Play-off-Match gegen Dinamo Zagreb nicht zum Einsatz.

Länderspiel-Bilanz Österreich - Republik Moldau

  •    7. September 2002, Wien (EM-Quali): Österreich - Moldau 2:0
  •    7. Juni 2003, Tiraspol (EM-Quali): Moldau - Österreich 1:0
  •    9. Oktober 2014, Chisinau (EM-Quali): Moldau - Österreich 1:2
  •    5. September 2015, Wien (EM-Quali): Österreich - Moldau 1:0
  •    24. März 2017, Wien (WM-Quali): Österreich - Moldau 2:0
  •    9. Oktober 2017, Chisinau (WM-Quali): Moldau - Österreich 0:1

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken