Die ÖFB-Damen wurde in der zweiten Runde der Fußball-Europameisterschaft (EM) ihrer Favoritenrolle gerecht. Gegen Nordirland siegte die rot-weiß-rote Nationalmannschaft am Montag bei hohen Temperaturen im englischen Southampton mit 2:0.
Bereits nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen Gastgeber England stand fest: Wollen die Österreicherinnen den Aufstieg ins EM-Achtelfinale realisieren, muss ein Sieg gegen den Underdog aus Nordirland her.
Österreich erfüllt "Pflicht" gegen Nordirland
Die Crew von Trainerin Irene Fuhrmann wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und wusste mit dem Druck umzugehen.
Gleich von Spielbeginn weg diktierte das rot-weiß-rote Ensemble das Geschehen. Nicole Billa (10.) fand die erste Chance vor, schoss jedoch rechts am Tor vorbei.
Schiechtl gelingt frühe Führung
Nur neun Minuten später machte es Katharina Schiechtl besser. Die in die Startelf gerückte Abwehrspielerin versenkt einen Freistoß von Sarah Puntigam zur 1:0-Führung – der erste Österreich-Treffer in diesem Großturnier.
Auch das fünfte von insgesamt sieben Toren bei einer EM-Endrunde fiel somit in der ersten Halbzeit.
APA/GEORG HOCHMUTHKatharina Schiechtl (re.) erzielt mit der 1:0-Führung gegen Nordirland den ersten Treffer für Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft.
Erster Sieg für Rot-Weiß-Rot
Bei 28 Grad Celsius in Southampton behielt die Fuhrmann-Crew vor 9.268 Zuschauern, darunter auch der steirische Southampton-Coach Ralph Hasenhüttl, auch im zweiten Abschnitt die Oberhand. EM-Debütant Nordirland fand kaum Großchancen vor und war vorwiegend mit dem Verteidigen beschäftigt.
Der erste nennenswerte Angriff der Außenseiterinnen ereignete sich in Minute 68: Kirsty McGuinness suchte per Stanglpass allerdings vergeblich eine Abnehmerin.
Naschenweng macht alles klar
In der Schlussphase markierte die frisch eingewechselte Katharina Naschenweng (88.) den 2:0-Endstand. Die Offensivspielerin dribbelte nach einem hohen Ball von Puntigam, die den zweiten Assist verbuchte, in den Strafraum und vergoldete ihr Solo mit einem sehenswerten Treffer.
Damit gewann die ÖFB-Truppe genauso mit zwei Toren Unterschied wie auch zuletzt beim 3:1 in der WM-Qualifikation im April in Wiener Neustadt. Jeder Treffer ist enorm wichtig, da in der Endabrechnung vielleicht auch das Torverhältnis entscheidend sein könnte.
APA/AFP/JUSTIN TALLISSarah Zadrazil (li.) ist in Österreich Frauen-Nationalteam eine Fixgröße.
Norwegen ist nächster Gradmesser
Am Montag um 21 Uhr treffen in Brighton die beiden Auftaktsieger England und Norwegen, das Nordirland 4:1 besiegte, aufeinander.
Für die Österreicherinnen geht es bereits am Freitag wieder weiter. Um 21 Uhr wartet Norwegen im letzten und alles entscheidenden Gruppenspiel.
Katharina Schiechtl (re.) erzielt mit der 1:0-F\u00fchrung gegen Nordirland den ersten Treffer f\u00fcr \u00d6sterreich bei der Fu\u00dfball-Europameisterschaft.
Katharina Schiechtl (Mitte) erzielt hier mit der 1:0-F\u00fchrung gegen Nordirland den ersten Treffer f\u00fcr \u00d6sterreich bei der Fu\u00dfball-Europameisterschaft.