Sensation am Gletscher

ÖSV-Ass Julia Scheib rast bei Weltcup-Auftakt in Sölden auf Podest

Veröffentlicht: 26. Oktober 2024 10:39 Uhr
Julia Scheib sicherte sich beim Weltcup-Auftakt in Sölden überraschend einen Stockerl-Platz. Die Steirerin war am Gletscher nur von Siegerin Federica Brignone und Alice Robinson zu schlagen und landete erstmals auf Rang drei. Für Mikaela Shiffrin reichte es am Ende nach Halbzeit-Führung nur für Rang fünf.

Die Italienerin Federica Brignone hat am Samstag beim Saisonauftakt im alpinen Ski-Weltcup in Sölden den Riesentorlauf vor der Neuseeländerin Alice Robinson (+0,17 Sek.) und der Österreicherin Julia Scheib (+1,08) gewonnen. Es war der erste Podestplatz für die Steirerin sowie der erste für die ÖSV-Frauen in einem Rennen dieser Disziplin seit Platz drei von Katharina Liensberger am 28. Dezember 2019 in Lienz. Mikaela Shiffrin (USA) wurde nach Halbzeitführung Fünfte.

Von 14 auf drei: Scheib mit Aufholjagd in Sölden

Die 26-jährige Scheib schob sich mit der zweitbesten Laufzeit von Platz 14 nach vorne. Ohne den Patzer in der Früh, als sie ein Tor falsch angesteuert hatte, wäre noch einiges mehr drinnen gewesen. "Ich habe versucht zu attackieren, im Ziel waren es drei Hundertstel, die ich vorne war, da weiß man im ersten Moment nicht, was das heißt", hatte Scheib im Ziel im ersten ORF-TV-Interview gemeint. Nach Ende des Rennens sagte sie: "Ich habe die Piste sehr gut genützt. Aber da sieht man auch, was drinnen ist, wenn man fightet. Ziel erreicht. Der erste Podestplatz ist supercool." Die Tendenz scheint auch bei Katharina Liensberger nach Platz acht zu stimmen.

15.800 Zuschauer waren am Nationalfeiertag am Gletscher live dabei, aus österreichischer Sicht gab es abseits von Scheib und Liensberger nicht viel zu jubeln. Stephanie Brunner fiel von Platz sechs auf 14 zurück, Franziska Gritsch wurde 27. Ricarda Haaser schied im zweiten Durchgang aus, Katharina Truppe, Katharina Huber und Lisa Hörhager hatten die Teilnahme daran verpasst.

Sölden-Auftakt ohne Lara Gut-Behrami

Nicht am Start war die Titelverteidigerin im Gesamtweltcup. Die Schweizerin Lara Gut-Behrami gab ihren Verzicht nach der Besichtigung bekannt, da sie sich "einfach nicht zu 100 Prozent fit" fühle, wie sie in sehr emotionalen Interviews unter Tränen angab. Gut-Behrami hatte in der Vorbereitung auf das Rennen mit einer heftigen Grippe zu kämpfen gehabt, anschließend habe sie Probleme mit dem Knie gehabt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken