Vorstellung noch heute

Offiziell: Julian Nagelsmann wird deutscher Bundestrainer

Julian Nagelsmann soll das deutsche Nationalteam bei der Euro 2024 als Cheftrainer zum Erfolg führen. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 22. September 2023 12:02 Uhr
Was sich in den letzten Tagen bereits abgezeichnet hat, ist nun offiziell. Julian Nagelsmann übernimmt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und unterschreibt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) einen Vertrag bis nach der Europameisterschaft 2024.
SALZBURG24 (mf)

Der deutsche Fußballverband DFB hat wie bereits kolportiert Julian Nagelsmann als Trainer des Nationalteams verpflichtet. Gut neun Monate vor der Heim-EM soll der 36-Jährige als Nachfolger von Hansi Flick die Mannschaft wieder auf Kurs bringen. Nagelsmann, der während einer Länderspielpause im März etwas überraschend von Bayern München freigestellt wurde, galt als Wunschkandidat.

Nagelsmann bis nach der Euro 2024 Teamchef

Jedoch musste sein noch bis 2026 laufender Vertrag beim deutschen Rekordmeister erst aufgelöst werden. Sein Engagement beim DFB ist vorerst bis nach der EM datiert. "Wir haben eine Europameisterschaft im eigenen Land. Das ist etwas Besonderes - etwas, das alle paar Jahrzehnte mal vorkommt", betonte Nagelsmann in einer Verbandsmitteilung. "Dieser Tatsache, ein großartiges Turnier in einem großartigen Land zu haben, ordne ich alles unter. Ich habe große Lust, diese Herausforderung anzunehmen." Der frühere Nationalstürmer Sandro Wagner und Benjamin Glück werden ihn als Co-Trainer unterstützen.

"Julian Nagelsmann wird mit seinen Qualitäten und seiner Persönlichkeit an entscheidender Stelle dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam im Sommer eine tolle Europameisterschaft im eigenen Land erleben werden", sagte Rudi Völler, der nach dem Flick-Aus und einem eigenen Interimseinsatz maßgeblich mit der Suche eines Nachfolgers beauftragt war.

Sein Debüt als Trainer gab Nagelsmann im Februar 2016 bei Hoffenheim. Mit damals 28 Jahren wurde er zum jüngsten Cheftrainer der Bundesliga-Geschichte. Er führte das abstiegsbedrohte Team erst zum Klassenerhalt und zwei Jahre später sogar in die Champions League. In dieser trat er ab 2019 auch mit RB Leipzig an und erreichte das Halbfinale. Nach diesen Erfolgen kam der Ruf aus München, die Bayern überwiesen rund 20 Millionen Ablöse an Leipzig.

Nagelsmann beerbt erneut Flick

Für Nagelsmann ist es ein kleines Déjà-vu, denn bereits 2021 hatte er Flick beerbt. Dieser wechselte damals von Bayern München zum DFB, hatte im neuen Amt allerdings wenig Erfolge vorzuweisen. Bei der WM in Katar scheiterte Deutschland bereits in der Gruppenphase, die Reißleine zog man aber erst am 10. September, nachdem das Team erstmals seit 40 Jahren drei Partien in Folge verloren hatte.

Sandro Wagner Co-Trainer unter Nagelsmann

Als Co-Trainer wird Sandro Wagner fungieren. Der 35-Jährige stand zuletzt auch immer wieder als Cheftrainer des FC Liefering im Gespräch. Die Mozartstädter kassierten vom Ex-Bayern-Profi allerdings eine Absage und setzten auf die Dienste von Onur Cinel.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.09.2023
Wer wird Nachfolger?

DFB trennt sich von Hansi Flick

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken