Erst Kilian Schröcker zum SV Lafnitz, jetzt Moritz Eder zum GAK: Zwei hoffnungsvolle Talente des FC Pinzgau haben innerhalb weniger Stunden unabhängig voneinander den Sprung in den Profifußball geschafft.
Während Schröcker seine Handschuhe für einen Zweitligisten anziehen wird, dockt sein Ex-Kollege wie bereits berichtet gar noch eine Stufe höher in der Bundesliga an.
GAK träumt beim Eder-Deal von Feiersingers Karriere
Eder, der in Zell am See geboren wurde, begann seine fußballerische Laufbahn beim SK Lenzing, bevor er 2014 nach einer Station in Grödig zum FC Pinzgau Saalfelden wechselte. In der Saison 2021/22 sammelte der flexibel einsetzbare Abwehrspieler erste Erfahrungen in der 2. Liga bei Blau-Weiß Linz. Im Sommer startet Eder ein neues Abenteuer beim Bundesliga-Aufsteiger GAK, wie die Grazer mitteilten.
Einen interessanten Bogen in die Vergangenheit schlagen die Steirer selbst mit einem Vergleich zu Wolfgang Feiersinger, einer Fußballlegende aus Salzburg. Feiersinger, der ebenfalls aus Saalfelden stammt, gewann in seiner Karriere als Abwehrspieler unter anderem mit Borussia Dortmund 1996/97 die Champions League. "Wenn Moritz Eder auch nur ansatzweise die Erfolge von Feiersinger wiederholen kann, wären wir überglücklich", schrieb der GAK auf seiner Webseite.
Sportdirektor Dieter Elsneg ist beeindruckt vom Potenzial des 21-Jährigen: "Moritz war schon zweimal während der Länderspielpausen bei uns im Training und hat dabei wirklich überzeugt. Wir sehen in ihm einen Perspektiv-Spieler, der aber auch schon wertvolle Erfahrungen im Profi-Fußball gesammelt hat."
Eders Entwicklung beim FC Pinzgau Saalfelden in der Regionalliga West zeigte sein kontinuierliches Wachstum. Der GAK hat mit dem Transfer des jungen Verteidigers ein vielversprechendes Talent verpflichtet, das bereit ist, den nächsten großen Schritt zu machen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)