Fußball

Plus acht: Red Bull Salzburg kann Titelfeier planen

Veröffentlicht: 27. April 2015 11:40 Uhr
Salzburg kann die Planungen für die neuerliche Meisterfeier in der Fußball-Bundesliga vorantreiben. Nach einem hart erkämpften Heimerfolg gegen die SV Ried profitierte der Titelverteidiger am Samstag vom Ausrutscher Rapids gegen Nachzügler Admira. Acht Punkte beträgt Salzburgs Vorsprung auf den ersten Verfolger nun. Dennoch ist bei den Bullen nicht alles eitel Wonne.
Andre Stadler

Vor allem Red-Bull-Sportdirektor Ralf Rangnick trat nach dem 2:1 gegen die Innviertler als Mahner in Erscheinung. Dem Deutschen, ab Sommer nur noch bei RB Leipzig am Werk, stachen erneut die Unsicherheiten in der Abwehr ins Auge. Auskunft geben musste Rangnick auch bei offenen Personalentscheidungen. Bei Salzburg kündigt sich immerhin der Abgang der nächsten Mannschaftsstütze an.

Ilsanker will im Sommer wechseln

Stefan Ilsanker zieht es nach drei Saisonen bei den Salzburgern ins Ausland. Dies hat der siebenfache ÖFB-Internationale der sportlichen Führung auch bereits kommuniziert. "Er hat mir mitgeteilt, dass er bereit ist, den nächsten Schritt in eine bessere Liga machen zu wollen", sagte Rangnick. Da Ilsanker bei Red Bull noch Vertrag bis 2018 hat, bleibt diesbezüglich natürlich noch die Möglichkeit, konzernintern nach Leipzig zu gehen.
Für den ambitionierten deutschen Zweitligisten sei Ilsanker "ein interessanter Spieler", meinte Rangnick. Mit dem Abgang des gebürtigen Salzburgers verliert der Club jedenfalls den nächsten Spieler der Meistermannschaft des Vorjahres. Sadio Mane, Kevin Kampl und Alan hatten ihre Abgänge aus Österreich in den vergangenen Monaten bereits mehr oder weniger erzwungen. Auch Andre Ramalho wechselt im Sommer ablösefrei nach Leverkusen.

Hinter Sabitzer steht Fragezeichen

Ein bereits in Besitz von Leipzig stehender ÖFB-Internationaler dürfte indes in Salzburg bleiben. Ob Marcel Sabitzer, per Leihvertrag in der Mozartstadt tätig, für Leipzig schon interessant sei, ließ Rangnick offen. "Seine Entwicklung sehe ich positiv. Ob er für den nächsten Schritt bereit ist, muss man abwarten", erklärte der 56-Jährige.

Marcel Sabitzer: Bleibt er oder geht er? / Red Bull/ GEPA Salzburg24
Marcel Sabitzer: Bleibt er oder geht er? / Red Bull/ GEPA

Sicher in der österreichischen Bundesliga zu sehen sein wird kommende Saison auch Naby Keita. Dem 20-Jährigen aus Guinea wird in Salzburg eine rosige Zukunft prophezeit. Keita überzeugte im Frühjahr bisher vollends, schoss fünf Tore und ist im Mittelfeld nicht mehr wegzudenken. "Die nächste Saison spielt er sicher noch hier, das tut ihm gut. Er ist ein Spieler, der brutal viel Spaß macht", sagte Rangnick über das Talent mit Perspektive.

Rangnick kritisiert schwache Defensive

Bei allem Lob über die Leistung der Salzburger Offensive sparte der Sportdirektor aber nicht mit Kritik an der Balance im Spiel des Tabellenführers. "1,7 Gegentore in Pflichtspielen, das ist für eine Spitzenmannschaft zu viel. Immer wenn der Ball in unserer Hälfte war, hatte ich ein ungutes Gefühl", kritisierte Rangnick auch die Vorstellung gegen Ried. Allein im Finish, als der Tabellensechste auf das 2:2 drängte, habe er des öfteren auf die Uhr schauen müssen. "Das sagt alles", meinte Rangnick.

Mit der Kritik seines Sportdirektors konfrontiert war auch Hütter. Salzburgs Trainer, selbst über die Leistung nach dem Seitenwechsel alles andere als glücklich, bezeichnete diese als berechtigt. "Die vielen Gegentore sind zu viel, das darf man kritisieren", sagte der Vorarlberger. 39 Treffer hat Salzburg in den bisher gespielten 30 Runden hinnehmen müssen. Ligaweit liegt man damit nur auf Rang fünf. Mit 86 geschossenen Toren ist Salzburg freilich unangefochten die Torfabrik der Liga. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.03.2025
Serbien-Doppel steht an

Real-Star David Alaba vor ÖFB-Startelf-Comeback

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken