Manuel Neuer verletzte sich im Dezember bei einer Ski-Tour und zog sich einen Bruch am Unterschenkel zu. Der Deutsche musste daraufhin operiert werden. Nun gibt es jedoch Zweifel an der Schwere Neuers Verletzung.
Neuer-Verletzung doch viel schlimmer?
Zunächst hieß es, beim offiziellen Verletzungsgrad Neuers handele es sich um eine "Fraktur des rechten Unterschenkels". Wie jetzt jedoch durchsickerte, dürfte es sich allerdings um einen Schien- und Wadenbeinbruch handeln. Ein Verletzungs-Update, welches beim deutschen Rekordmeister Bayern München für Unruhe sorgt und alle Alarmglocken schrillen lässt.
Suche nach Ersatz stockt
Fakt ist, der Star-Tormann wird in dieser Saison keinen Einsatz mehr für den FC Bayern bestreiten können, weshalb die Münchner den Transfermarkt sorgfältig nach einem möglichen Ersatz sondieren. Während Zweier-Goalie Sven Ulreich wohl keine Rolle spielen dürfte, stoppen derzeit auch die Verhandlungen mit Yann Sommer. Der Schweizer steht derzeit bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. Die Gladbacher schoben dem Wechsel zuletzt jedoch einen Riegel vor.
Nachfolger statt Ersatz?
Ob ein Ersatz bis Saisonende überhaupt ausreicht, diese Frage stellen sich derzeit die Klub-Bosse rund um Hasan Salihamidzic und Karl-Heinz Rummenigge. Denn sollte die Verletzung von Manuel Neuer tatsächlich gravierender sein als vermutet, dann müsste man sich an der Isar grundsätzlich Gedanken über einen fixen Nachfolger Neuers machen.
Bullen-Test ohne Manuel Neuer
Am Freitag duelliert sich der FC Bayern München dann mit dem österreichischen Abo-Meister FC Red Bull Salzburg. Beim Testspiel dürfte wohl noch Sven Ulreich statt Manuel Neuer das Tor hüten.
(Quelle: salzburg24)