"Ein Fall für Zwei" beschreibt das Spitzenspiel zwischen Salzburg und der Wiener Austria wohl genau. Mit der wohl besten Saisonleistung ringte Titelverteidiger Verfolger Austria Wien verdient nieder. Schlüsselspieler Keita und Soriano machten in diesem Spitzenspiel den Unterschied aus, bei dem Teamchef Marcel Koller unter den Zuschauern war und Teamspielern Andreas Ulmer und Valentino Lazaro genau auf die Füße geschaut hatte.
Traum-Comeback für Naby Keita
Sein 50. Einsatz in der Fußball-Bundesliga wurde mit seinem neunten Saisontreffer tatsächlich ein besonderer für Naby Keita. Nach einer in der Winterpause ausgebrochenen Malaria-Erkrankung bangte der Mittelfeldmann von Meister Salzburg kurz gar um seine Karriere. In den vergangenen Wochen arbeitete er aber emsig an seinem Comeback. Zum ersten Mal wieder in der Start-Elf trug sich der Edeltechniker sofort mit seinem ersten Doppelpack in die Schützenliste ein. Nach Venutos Fehlpass und einer Balleroberung im Mittelfeld bringt Naby Keita den Spitzenreiter nach idealem Berisha-Zuspiel in Front (12.). "Natürlich war die Krankheit eine harte Zeit für mich, aber ich bin froh, dass ich wieder zurück bin und freue mich für das ganze Team, dass wir heute diesen wichtigen Sieg erringen konnten," so Keita.
Kayode gleicht für Austria Wien aus
Lange hielt die Führung der Salzburger jedoch nicht. In einem hoch attraktiven Spiel köpfte Kayode in der 12. Minute nach einem Freistoß zum Ausgleich ein. Es war der erste Bundesliga-Treffer seit 2. Dezember 2015 für den Wiener Angreifer.
Doppelschlag entscheidet Gipfeltreffen
Naby Keita schrieb mit seinem zweiten Treffer eine schöne Fußball-Geschichte - sein erster Doppelpack überhaupt. Lazaro setzte sich auf der rechten Seite durch und bedient über Umwegen den Mittelfeldakteur. Dieser netzte mit etwas Glück zum 2:1 (33.) ein. Goalgetter Soriano erhöhte mit seinem 16. Saisontreffer in der 35. Minute überlegt zum 3:1 (35.). "Wir haben alle zusammen ein gutes Spiel gemacht und waren vorm Tor sehr effizient," so der führende in der Torschützenliste Jonathan Soriano.
Minamino macht den Deckel drauf
Salzburg präsentierte sich heute sehr stark. Schnelles Umschaltspiel und aggressives Zweikampfverhalten zeichnete den Meister aus. Austria Wien agierte teilweise ängstlich und war in der Defensive zwei bis drei Meter vom Gegnern entfernt. Kurz nach seiner Einwechslung macht Minamino in Minute 71 mit dem 4:1 alles klar.
Red Bull Salzburg - Austria Wien 4:1 (3:1)
Red Bull Salzburg: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Lazaro (69. Hwang), Keita (53. Pehlivan), Schmitz, Berisha - Oberlin (63. Minamino), Soriano
Austria Wien: Hadzikic - Larsen (70. Meilinger), Windbichler, Rotpuller, Koch - Vukojevic (70. Friesenbichler), Holzhauser - Gorgon (85. Serbest), Grünwald, Venuto - Kayode
Tore: Keita (12., 33), Soriano (35.) Minamino (71.); Kayode (17.)
Hier könnt ihr den LIVETICKER nochmals nachlesen:
(SALZBURG24/Andonov)
Links zu diesem Artikel:
- Keita wieder in Start-Elf
- LIVETICKER zum Nachlesen
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)