Die Salzburger verpatzten den Bayern die Generalprobe für den Frühjahrsauftakt am Freitag bei Borussia Mönchengladbach und Trainer Pep Guardiola den 43. Geburtstag. Und das hochverdient.
Salzburg überzeugt mit Offensivspiel
Im Duell der beiden Tabellenführer überzeugten die Salzburger mit starkem Offensivspiel und herrlichen Aktionen. Bayern-Legionär David Alaba vergab die erste große Chance (5.), danach spielten die von Kevin Kampl und Mane angetriebenen Salzburger aber groß auf.
Mane machte den Anfang. Nach idealem Lochpass von Kampl setzte sich der Senegalese gegen Dante und Martinez durch und traf zum 1:0. Nach Foul von Dante an Mane erhöhte Soriano per Elfmeter souverän auf 2:0, unmittelbar vor dem Pausenpfiff erzielte der Ex-Rieder Zulj nach Mane-Vorarbeit seinen ersten Treffer für seinen neuen Club.
Standing Ovations für Red Bull Salzburg
Während die Salzburger mit Standing Ovations in die Kabine verabschiedet wurden, zeigte sich Bayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer im Halbzeit-Interview von ServusTV von seiner Mannschaft entsprechend enttäuscht. "Es war zu erwarten, dass Salzburg das ernster nimmt als Bayern. Aber spätestens nach 10, 15 Minuten hätten sie merken müssen, dass Salzburg mithalten kann. Da muss ich dagegen halten. So kann man sich nicht präsentieren. Ich kann mir vorstellen, dass Guardiola nicht gefallen hat, was er da gesehen hat", analysierte Beckenbauer.
Doch viel besser wurde es nach der Pause nicht, Salzburg hatte Chancen auf einen noch viel höheren Sieg. Ein Mane-Kopfball nach Hinteregger-Flanke ging an die Latte, Soriano scheitert an Neuer, ein gerechtfertigter Elfmeterpfiff blieb aus. Zu Beginn der Schlussviertelstunde gab es dann doch Elfmeter, nachdem Boateng Klein außerhalb des Strafraums gelegt hatte. Kampl scheiterte aber an Neuer (76.). (APA)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)