Fußball

Red Bull Salzburg in der Krise: Zeidler "stinksauer", Soriano ätzt im Netz

MALMOE,SWEDEN,05.AUG.15 - UEFA Champions League, qualification, Malmoe FF vs Red Bull Salzburg. Image shows head coach Peter Zeidler (RBS). Photo: GEPA pictures/ Felix Roittner - For editorial use only. Image is free of charge.
Veröffentlicht: 09. August 2015 13:23 Uhr
Fußball-Meister Red Bull Salzburg kommt auch in der Bundesliga nicht in die Gänge. Drei Tage nach der neuerlich verpassten Königsklasse spielte die Elf von Trainer Peter Zeidler bei Admira Wacker nach Führung nur 2:2-Remis. Zeidler erkannte bereits Fortschritte und versprach Besserung, doch der Unmut über den verpatzten Saisonstart ist im Club deutlich zu spüren.

Viel war in den vergangenen Tagen über fehlende Erfahrung und Abgebrühtheit des jungen Salzburger Teams diskutiert worden. Sogar von Kinderfußball war die Rede gewesen. Dass die nunmehr so auf die Entwicklung von Talenten fokussierte Vereinspolitik auch innerhalb der Mannschaft nicht unumstritten ist, wurde am Samstagabend offensichtlich: Jonatan Soriano, Salzburgs derzeit verletzter Kapitän, postete am Samstagabend via Instagram ein Bild, das Miniknaben beim Fußballspielen zeigte und dazu das Endergebnis des Spiels - 2:2.

Soriano ätzt gegen seine Vereinskollegen./Screenshot/Instagram Salzburg24
Soriano ätzt gegen seine Vereinskollegen./Screenshot/Instagram

Stankovic patzt gegen Admira doppelt

Im Maria Enzersdorf war es mit Cican Stankovic diesmal der Torhüter, der mit zwei Patzern nach Eckbällen maßgeblich am Ausgang des Spiels beteiligt war. Auch Stankovic ist erst 22 Jahre alt, er steht für einen Torhüter erst am Anfang seiner Karriere. Der sichtlich geknickte Tormann entschuldigte sogleich nach dem Spiel: "Ich habe zwei Fehler gemacht, das ist klar, das nehme ich auf meine Kappe", sagte Stankovic gegenüber Sky Sport Austria.

Trainer Zeidler verglich Stankovic' Auftritt mit jenem von Paulo Miranda in Malmö, der gegen die Schweden vor dem 0:3 einen kapitalen "Bock" geschossen hatte und in der Südstadt von Duje Caleta-Car ersetzt wurde. Der Brasilianer hätte bei seiner Entschuldigung sogar geweint, so Zeidler. "Es ehrt Stankovic wirklich, dass er sich entschuldigt und die Schuld annimmt, aber er hat sich die zwei Tore leider selber reingeworfen", sagte der Schwabe nach dem ersten Punktgewinn in dieser Bundesligasaison.

Trainer Zeidler nach Remis "stinksauer"

Dabei startete seine an fünf Positionen umgebaute Startelf dank eines erfolgreichen Solos von Yordy Reyna (7.) eigentlich ideal in die Partie. Ungeachtet der späteren Tormannfehler hätte seine Mannschaft, so Zeidler, das Spiel aus der Hand gegeben. "Das werfe ich meinen Spielern vor. Ich bin stinksauer, weil es möglich war hier ein 2:0 oder ein 3:0 zu machen, aber das haben wir nicht gemacht." Der am Samstag 53 Jahre alt gewordene Trainer will mit seiner Truppe jetzt "mit kleinen Schritten" aus dem Tief herauskommen. "Wenn ich das Engagement heute gesehen habe, dann weiß ich, dass wir mit mir als Trainer da wieder herauskommen", meinte Zeidler.

Am Ende fehlte den "Bullen" auch das Spielglück. Schiedsrichter Andreas Heiss ahndete ein elfmeterwürdiges Foul von Patrick Wessely am eingewechselten Dimitri Oberlin in der Schlussphase nicht. "Schiedsrichter Heiss machte ein tolles Spiel, das meine ich so, und er konnte den Elfmeter nicht sehen, weil ihm die Sicht verdeckt war, aber es gibt einen Linienrichter. Es gibt keinen klareren Elfmeter und das ist der Grund, warum wir nicht gewonnen haben", befand Zeidler.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken