Regionalliga West

Aufsteiger Kuchl ärgert im Nerven-Krimi Top-Team Dornbirn

Marco Hödl (li.) war ein ständiger Unruheherd gegen Dornbirn und erzielte per Elfmeter in der 90. Minute noch den verdienten Ausgleich. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 19. April 2025 21:05 Uhr
Westliga-Aufsteiger Kuchl ist für die Topteams eine harte Nuss. Nach dem Premierensieg bei Tabellenführer Austria Salzburg brachten die "Roten Teufel" mit Dornbirn einen Ex-Profi-Klub an den Rand einer Niederlage. Ein später und schmeichelhafter Elfmeter in der Schlussminute bescherte den Tennengauern am Samstagabend einen Punkt.

Mit dem ersten Auswärtssieg bei Austria Salzburg im Rücken war das Selbstvertrauen beim SV Kuchl groß. Elf Anläufe benötigten die "Roten Teufel", um die drei Punkte beim Tabellenführer der Westliga zu entführen.

Eine Woche später wartete im Heimspiel das nächste Topteam auf die Elf von Trainer Thomas Hofer. Gegen den Tabellenfünften aus Dornbirn hingen die Trauben nicht minder hoch. Nach einer ereignisreichen Partie trennten sich die beiden Klubs mit 2:2.

Eiskalter Michael Perlak mit 39 Jahren

Der Zweitliga-Absteiger ging in einer hochklassigen Partie am Samstagabend in Führung: Thiago Camargo Bahiense (17.) erzielte das 1:0 für die Gäste. Nur zwei Minuten später wurde die große Ausgleichschance von Kapitän Michael Perlak gerade noch abgeblockt. Der 39-jährige Routinier lässt sich mit seiner Entscheidung, ob er seine Karriere fortsetzen wird, noch Zeit.

Kuchl ließ nicht locker und wurde für seine Bemühungen belohnt. Perlak (33.) erzielte nach einer Hereingabe von der linken Seite den Ausgleich, nachdem die Vorarlberger zuvor gute Chancen vergeben hatten.

"Das war ein Spiel mit zwei Gesichtern. Die erste Halbzeit hat uns gehört, danach ist Kuchl besser ins Spiel gekommen und hat sich den Punkt verdient", erklärte Dornbirns Trainer Eric Orie am Samstag gegenüber SALZBURG24.

Kuchl und Dornbirn mit Top-Tormännern

Nikola Pervan (51.) brachte die Gäste nach einer einstudierten Eckballvariante per Kopf zum zweiten Mal in Führung. Danach wurde es turbulent. Kuchl riskierte viel und traf zweimal die Stange. Das Tor der Dornbirner war wie vernagelt, Tormann Raphael Morscher hatte zudem einen Glanztag erwischt. Aber auch auf der Gegenseite stand Schlusslicht Fritz Kühleitner im Rampenlicht. Gegen Westliga-Torschützenkönig Tamas Herbaly (22 Treffer) parierte er gleich zweimal. Beim ersten Versuch blieb er lange stehen und fischte dem Stürmer den Ball stark vom Fuß.

Kuchl-Stürmer Marco Hödl zur Partie im S24-Interview (siehe unten): "Man hat die Qualität unserer Mannschaft gesehen."

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Vom Niveau her war kein Unterschied zu erkennen, ob ein Verein im letzten Jahr Profifußball gespielt hat oder gerade in die Regionalliga aufgestiegen ist – ein Ausrufezeichen vom SV Kuchl.

Thomas Hofer: "Bestes Spiel von Kuchl"

"Es war ein Spiel auf sehr hohem Niveau. Beide Torhüter waren überragend. Es war das beste Spiel von Kuchl in der Westliga", freute sich Trainer Thomas Hofer. Kuchls Stürmer Marco Hödl belohnte den Aufsteiger in der 90. Minute mit einem Elfmeter zum 2:2-Endstand. Obmann Josef Forsthuber war die Anspannung anzumerken, als er den Nervenkrimi nicht mehr mit ansehen konnte und beim Ausgleich wegsah.

Schmeichelhafter Elfmeter zum Ausgleich

Der Strafstoß war allerdings höchst umstritten. Einem Dornbirner Verteidiger war der Ball nach einer Grätsche unglücklich vom eigenen Fuß an die Hand gesprungen. "Wir hätten uns auch beschwert, wenn wir so einen Elfmeter gegen uns bekommen hätten", gab Hofer offen zu.

Schlussendlich konnten beide Seiten mit dem 2:2-Unentschieden gut leben. Dornbirn bleibt Fünfter, Kuchl ist Siebenter.

Dezimierte Bischofshofener zum sechsten Mal ungeschlagen

Da Bischofshofen zum sechsten Mal in Folge (inklusive Landescup) ungeschlagen blieb, liegt der BSK weiterhin auf Rang sechs und ist hinter Tabellenführer Austria Salzburg das zweitbeste Westliga-Team aus dem Bundesland.

"Ich bin mit der Entwicklung meiner Mannschaft sehr zufrieden, bei so vielen Ausfällen sähe es bei anderen Vereinen ganz anders aus", erklärte Bischofshofens Trainer Thomas Schnöll.

Für den BSK geht es im Duell mit Kuchl und Wals-Grünau noch um ein ÖFB-Cup-Ticket. Je nachdem, wer den Salzburger Landescup gewinnt und ob die Austria in der Liga Meister wird und aufsteigt, gehen zwei oder drei ÖFB-Cup-Tickets an die besten Salzburger Amateurteams. Für den FC Pinzgau steht am Ostermontag (16 Uhr) ein Kräftemessen mit Lauterach auf dem Programm.

Regionalliga West: 22. Runde

  • SV Kuchl : FC Dornbirn 1913 2:2 (1:1)
  • VfB Hohenems : Bischofshofen 1:1 (1:1)
  • FC Lauterach : SC Röfix Röthis 4:1 (2:0)
  • SVG Reichenau : SV Austria Salzburg 0:0 (0:0)
  • SV Wals-Grünau : SC Imst 3:2 (2:0)
  • FC Pinzgau Saalfelden : FC Kitzbühel 1:1 (0:0)
  • TSV St. Johann : SC Schwaz 1:0 (0:0)


Austria Salzburg verpasst Imst-Steilvorlage im Titelrennen

Austria Salzburg verpasst zum zweiten Mal die große Chance, Imst im engen Titelrennen etwas abzuhängen. Nachdem Wals-Grünau gestern Schützenhilfe leistete, kommen die Violetten gegen den …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.04.2025
50 Zweitliga-Spiele

Grödiger Ex-Profi beendet Fußball-Karriere

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken