Fußball

Red Bull Salzburg mit meisterlichem Lauf gegen Altach

ABD0115_20151027 - SALZBURG - ?STERREICH: (v.l.) Die Torsch?tzen Valon Berisha (Red Bull Salzburg), Naby Keita (Red Bull Salzburg), Jonatan Soriano (Red Bull Salzburg) beim ?FB-Samsung-Cup zwischen Red Bull Salzburg und SV Josko Ried am Dienstag, 27. Oktober 2015, in Salzburg. - FOTO: APA/BARBARA GINDL
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015 15:32 Uhr
Titelverteidiger Red Bull Salzburg ist in der Bundesliga in einen wahrlich meisterlichen Lauf gekommen. Nach den beiden Saisonauftaktpleiten gegen Mattersburg und Rapid haben die Bullen in den darauffolgenden elf Runden 27 von 33 möglichen Punkte geholt. In den jüngsten sieben Runden gab es sechs Siege. Am Samstag (18.30 Uhr) verteidigt Salzburg die Tabellenspitze in Altach.

Die Vorarlberger haben zwar zwei der vergangenen vier Duelle mit Salzburg gewonnen, sind aber dennoch klarer Außenseiter. Drei Niederlagen in Folge, nach 13 Runden nur Achter mit drei Zählern Vorsprung auf Schlusslicht Ried: Trainer Damir Canadi hat sich Altachs zweite Saison nach der Rückkehr ins Oberhaus sicher anders vorgestellt.

Altach-Trainer Canadi: "Wir sind bereit"

"Es wird eine besondere Leistung brauchen gegen die Mannschaft mit den besten Einzelspielern in der Liga", meinte Canadi vor dem Salzburg-Spiel. Die Flinte ins Korn werfen wollte der Wiener jedoch nicht: "Wir sind bereit und wollen uns Selbstvertrauen für zukünftige Aufgaben holen." Immerhin durfte Canadi das zuletzt verletzte Quartett Jan Zwischenbrugger, Benedikt Zech, Louis Ngwat-Mahop und Boris Prokopic wieder in den Kader holen. Über die Tabellensituation besorgt ist Altachs Trainer nicht. "Wenn alle Spieler zurückkommen, ist genug Qualität da", hielt Canadi fest. Er muss weiter auf Rechtsverteidiger Andreas Lienhart und Angreifer Hannes Aigner verzichten. Vor allem Letzterer geht Altach als Anspielstation und Antreiber ab. Gegen den Meister aufgrund einer Sperre fehlt Innenverteidiger Alexander Pöllhuber.

 

Red Bull Salzburg will Tabellenspitze verteidigen

Bei Salzburg wurden Dauerverletzte wie Christoph Leitgeb oder Reinhold Yabo zuletzt wenig vermisst. Bei Kapitän Jonatan Soriano und Co. läuft die Tormaschinerie wieder auf Hochtouren, nach wie vor auftretende Patzer in der Abwehr können dadurch übertüncht werden. Im Cup-Achtelfinale gegen Ried lag der Double-Sieger 0:2 in Rückstand, schaffte dennoch die Wende zum 4:2-Heimsieg. Trainer Peter Zeidler sah deshalb noch genug Luft nach oben. "Die Moral in der Mannschaft ist sehr hoch. Ich habe aber kein Interesse, in einem Spiel zurückzuliegen. Dahin gehend muss sich unser Spiel entwickeln", meinte der Deutsche. Vor dem nächsten Gegner Altach sei sein Team gewarnt. "Ich kenne deren Weg gut, den ich live in meiner Zeit bei Liefering (in der Ersten Liga, Anm.) mitverfolgt habe. Wir fahren aber dorthin, um zu gewinnen", stellte Zeidler klar.

Zeidler: "Uns interessieren schwierige Aufgaben"

Dass Altach trotz aktuell anderslautender Bilanz - derzeit steht für den SCR in der Heimtabelle nur ein achter Platz zu Buche - als heimstark gilt, sei ein weiterer Ansporn. "Uns interessieren schwierige Aufgaben. Denn wir wollen damit wachsen", betonte Zeidler. Gespannt darf man sein, ob der Schwabe in der Start-Elf Veränderungen vornimmt. In die jüngsten vier Liga-Partien ging Salzburg mit derselben Formation ins Spiel, viermal gab es einen Sieg. ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger könnte sich in Altach deshalb erneut auf der Bank wiederfinden. Im Cup feierte der Innenverteidiger nach zweimonatiger Verletzungspause sein Comeback, in der Liga könnte wieder Duje Caleta-Car zum Einsatz kommen.

So könnten sie spielen

Salzburg: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car/Hinteregger, Ulmer - Minamino, Schmitz, Keita, Berisha - Soriano, Damari
Altach: Lukse - Zech, Ortiz, Zwischenbrugger, Schilling - Jäger, Netzer - Tajouri, Hofbauer, Schreiner - Seeger

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken