Fußball

Red Bull Salzburg mit Remis beim Test gegen Achmat Grosny

Veröffentlicht: 29. Juni 2017 06:44 Uhr
Im Leoganger Steinbergstadion (Pinzgau) endet das zweite Testspiel von Red Bull Salzburg mit einem Remis. Gegen den russischen Klub Achmat Grosny gingen die Bullen zuerst mit einem Elfmeter in Führung, dir Russen konnten in der zweiten Halbzeit jedoch auf 1:1 ausgleichen.
Jacqueline Winkler

Die Bullen starteten mit viel Elan und hatten durch die Youngsters Mergim Berisha und Hannes Wolf gleich in den ersten fünf Minuten zwei Top-Chancen. Beide scheiterten jedoch an Grosny-Goalie Gorodov. Auf der Gegenseite kamen aber auch die Russen gefährlich vor das Tor der Salzburger, Miranda musste auf der Linie klären, ein von Lainer abgefälschter Ball ging knapp neben das Tor von Walke. Die Salzburger Führung fiel dann nach 35 Minuten durch Dabbur, der gefoult wurde und den fälligen Elfmeter auch gleich selbst verwerten konnte.

Russen nutzen Eckball zum Ausgleich

Nach der Pause brachte Marco Rose neun frische Akteure, nur Alexander Walke und Mergim Berisha blieben im Spiel. Den besseren Start erwischten allerdings die Russen, denen aus einem Eckball der Ausgleich gelang (55. Minute), ehe wenig später Walke in höchster Not retten musste. Die junge Salzburger Truppe, der Altersschnitt liegt bei 21,9 Jahren, hatte in dieser Phase gegen das aggressive und spielstarke Team aus Grosny – auch aufgrund etlicher Abspielfehler – Probleme mit dem Spielaufbau und kam dadurch immer wieder unter Druck. Dennoch hatten Oberlin bzw. Minamino bei Kontern gute Möglichkeiten auf den Siegestreffer.

Valon Berisha bringt Ordnung ins Spiel

Mit der Einwechslung von Valon Berisha (68.) kam dann wieder Ordnung ins Spiel, die Salzburger hatten durch Chancen von Mergim Berisha (zwei Mal) und Atanga noch gute Möglichkeiten zur Entscheidung. Berisha: "Es war ein gutes und intensives Spiel von beiden Seiten. Wir haben probiert, das auf den Platz zu bringen, was wir trainiert haben. Und wir werden weiter daran arbeiten, um das Pressing noch zu verbessern. Es war ein erster Schritt gegen einen guten Gegner aus der starken russischen Liga." Neo-Trainer Marco Rose war mit der ersten Halbzeit zufrieden, sieht aber durchaus noch Verbesserungsbedarf: "Wir wollten nach dem ersten Test in Anif und ein paar Trainingstagen heute den nächsten Schritt machen, und das ist uns auch gelungen. Wir haben ordentliche Dinge gesehen, es gab aber auch Dinge, an denen wir noch arbeiten müssen. Mit der ersten Halbzeit war ich insgesamt sehr zufrieden. Zweite Halbzeit haben wir dann schon auch mal ein wenig die Kontrolle über das Spiel verloren, es stand da aber auch eine ganz junge Truppe auf dem Platz. Insgesamt war es ein guter Test gegen eine wirklich gute Mannschaft.

Verletzungsbedingt nicht dabei waren Xaver Schlager (Sprunggelenk), Samuel Tetteh und Matthias Honsak (beide Knie). Ebenfalls nicht zum Einsatz kam Valentino Lazaro (Probleme mit dem Sprunggelenk). Fredrik Gulbrandsen musste aufgrund einer Darmgrippe passen und ist aus dem Trainingslager abgereist. Stefan Stangl leidet an einem grippalen Infekt.
 

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken