Fußball

Regionalliga: Austria Salzburg ist Titel kaum mehr zu nehmen

Austria Salzburg könnte sich schon bald von der Regionalliga West verabschieden. Die Fans feierten schon die Meisterschaft.
Veröffentlicht: 11. Mai 2014 10:45 Uhr
Austria Salzburg ist der Titel in der Regionalliga West nur noch theoretisch zu nehmen. Nach dem 3:0-Sieg in Seekirchen fieberten die Fans schon der Relegation entgegen.
Oliver Klamminger

Nur zwei Salzburger Mannschaften konnten in der 27. Runde der Regionalliga West Siege einfahren. Diese waren dafür umso wichtiger. Tabellenführer Austria Salzburg hielt den Vorsprung auf Verfolger Wattens – drei Runden vor Schluss – auf neun Punkte. Durch das deutlich bessere Torverhältnis sind die Violetten kaum mehr einzuholen. Nach dem 3:0-Auswärtssieg beim SV Seekirchen feierten die zahlreichen Fans ihre Mannschaft schon als Meister und skandierten „Wien, wir kommen". In der Aufstiegs-Relegation trifft die Austria Anfang Juni bekanntlich auf den FAC Team für Wien.

Dass Wattens noch an seine Chance glaubt, bekam Neumarkt schon am Freitag zu spüren. Die Hajek-Truppe ging mit 0:6 unter. Tirol wurde in der 27. Regionalliga-Runde auch für Eugendorf und St. Johann zum Stolperstein. Eugendorf verlor 0:4 in Kufstein konnte sich vom gefährlichen 13. Tabellenplatz nicht lösen. Weniger Auswirkungen auf die Tabelle hat die 0:3-Niederlage von St. Johann gegen Schwaz. Die - im Frühjahr unkonstanten – Pongauer bleiben weiterhin auf dem fünften Rang.

Anif holte in Höchst nur einen Punkt und konnte sich wie Eugendorf nicht vom Abstiegskampf befreien. Wals-Grünau – immer noch Tabellenletzter – hielt sich mit einem 3:0-Heimsieg über Dornbirn am Leben. Damit bleibt das Rennen um den Ligaverbleib bis zur letzten Runde spannend. Theoretisch könnte es sogar noch den SV Seekirchen (Platz acht, 33 Punkte) erwischen.

Regionalliga kompakt

WSG Wattens – TSV Neumarkt   6:0 (4:0)
Tore: Simon Zangerl (16., 31., 47.), Markus Obernosterer (37.), Florian Toplitsch (39.), Benjamin Prantner (58.),
250 Zuschauer

Wattens war in der Anfangsphase spielbestimmend, allerdings ohne nennenswerte Torchance. In der 16. Spielminute erzielte Zangerl dann doch das 1:0 für die Tiroler. Schockzustand bei Neumarkt: Binnen drei Minuten gab es zwei weitere große Möglichkeiten für die Hausherren. Nach einer herrlichen Flanke von Jamnig, erhöhte letztendlich Zangerl via Kopfball zum verdienten 2:0. Nur vier Minuten später bereits das 3:0 durch Obernosterer. Toplitsch erzielte den 4:0-Halbzeitstand. Auch in dieser Höhe verdient. Wer dachte, Wattens würde in Halbzeit zwei einen Gang zurück schalten, der irrte sich. Zangerl und Prantner erhöhten auf 6:0. Das halbe Dutzend war voll und die Partie vorbei. Die wohl stärksten 90. Minuten der Tiroler in dieser Saison. Der Tabellendritte Neumarkt war gegen den Zweiten absolut chancenlos. – Niklas Netzer berichtete aus Wattens.

SV Seekirchen – SV Austria Salzburg   3:0 (0:0)
Tore: Marko Vujic (63.), Mihael Rajic (74.), Karim Onisiwo (86.)
1.200 Zuschauer

Der Tabellenführer tat sich gegen die kompakt stehenden Seekirchner in den ersten 45 Minuten recht schwer. Die Hausherren machten die Mitte dicht, die wenigen Torchancen entschärfte Seekirchens bester Mann, Goalie Matthew O'Connor. „Wir wollten gut stehen und auf den Lucky Punch hoffen. Aber nach vorne waren wir ungefährlich", fasste es Seekirchen-Trainer Miro Bojceski nach dem Spiel zusammen. Nach Seitenwechsel wurde seine Mannschaft aktiver. Aber sein Gegenüber, Austria-Coach Miro Polak reagierte und tauschte seine „Einser-Elf" ein. Rajic, Öttl und Mayr brachten frischen Wind – Stürmer Lukas Katnik wechselte auf den linken Flügel. „Öttl machte viel Druck im Mittelfeld und Rajic hat seine Sache auch sehr gut gemacht", lobte Polak seine Joker. Prompt lief das Spiel der Violetten. Über ein-zwei Stationen landete der Ball bei Marko Vujic, der sich das 1:0 nicht nehmen ließ. Rajic traf per direkten Freistoß, aus spitzem Winkel. Das sehenswerte 3:0 machte Karim Onisiwo. Perlak lupfte den Ball zu Onisiwo, der es seinem Assistgeber nachmachte und den Ball über O'Connor ins Tor hob.

Am Ende stand ein ungefährdeter 3:0-Auswärtssieg zu Buche, den die zahlreichen Austria-Fans schon wie die Meisterschaft feierten. Darf man schon gratulieren? „Halbert", lachte Obmann Walter Windischbauer über's ganze Gesicht.

 

 

FC Höchst – USK Anif   1:1 (0:1)
Tore: Halid Hasanovic (38.) bzw. Fabian Koch (78.)
223 Zuschauer

SV Wals-Grünau – FC Dornbirn   3:0 (0:0)
Tore: Sadat Hamzic (Elfmeter, 55.), Matthias Pichler (66.), Alexander Scherzer (83.)
200 Zuschauer

Die Highlights vom „Sechs-Punkte-Spiel" in Grünau präsentiert einwurf.tv.

 

 

FC Kufstein – USC Eugendorf   4:0 (1:0)
Tore: Thomas Hartl (18.), Mathias Treichl (76.), Daniel Steger (87., 90.)
350 Zuschauer

TSV St. Johann – SC Schwaz   0:3 (0:1)
Tore: Sinan Bicer (40.), Benjamin Reiter (65.), Gustavo Ribeiro (81.),
Gelb-Rot: Manuel Waltl (St. Johann, Foul, 75.)
300 Zuschauer

Regionalliga: Runde 27

WSG Wattens – TSV Neumarkt 6:0
SV Seekirchen – SV Austria Salzburg 0:3
SC SW Bregenz – FC Wacker Innsbruck Am. 3:1
FC Höchst – USK Anif 1:1
SCR Altach Am. – FC Hard 0:1
SV Wals-Grünau – FC Dornbirn 3:0
FC Kufstein – USC Eugendorf 4:0
TSV St. Johann – SC Schwaz 0:3

 

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken