Fußball

Regionalliga: Austria Salzburg sorgt für kleine Vorentscheidung

Veröffentlicht: 04. September 2014 10:53 Uhr
Ist die Meisterschaft in der Regionalliga West schon nach sieben Runden entschieden? Zumindest sorgte Leader Austria Salzburg mit dem 2:0-Heimsieg gegen Wattens für eine kleine Vorentscheidung.
Oliver Klamminger

Was war Austria Salzburg da in der siebten Runde der Regionalliga West gelungen?! Die WSG Wattens galt vor Saisonbeginn als einziger ernst zu nehmender Konkurrent um die Meisterschaft. Nach dem 2:0-Sieg am Mittwoch führen die Salzburger die Tabelle ohne Punktverlust an. Wattens liegt zehn Punkte dahinter auf Platz vier. Es riecht nach Vorentscheidung! Dennoch warnt Trainer Klaus Schmidt vor übereifrigem Jubel. Erster Verfolger bleibt das Sensationsteam aus Eugendorf.

 

Elfer-Krimi im Topspiel

Die von Samstag auf Mittwoch verschobene Partie begann mit einer offensiv ausgerichteten Austria-Mannschaft. Bis auf eine Chance von Christopher Mayr (6.) kamen die Gastgeber aber kaum gefährlich vor das Tor der Tiroler. Der Vizemeister machte geschickt die Mitte dicht und lauerte auf Konter. „Wattens hat anders gespielt als sonst. Mit nur einem Sechser vor der Abwehr und einem Stürmer“, analysierte Austria-Coach Klaus Schmidt nach dem Spiel. So waren violette Chancen Mangelware und die Tiroler kamen mit Fortdauer der ersten Halbzeit besser ins Spiel. „Wir haben gut angefangen, aber uns dann reindrängen lassen“, ergänzte Schmidt.

Das hat sich wohl auch Seekirchen-Trainer Miro Bojceski in sein Notizbuch geschrieben. Er ist schon am Samstag mit seiner Mannschaft in Maxglan zu Gast und beobachtete den Gegner von der Tribüne aus. Als sich die 1.300 Fans mit einem 0:0 zur Pause zufrieden geben wollten, entschied Schiedsrichter Baumann – nach Foul an Andi Bammer – plötzlich auf Elfmeter. Diesen verwertete Nico Mayer doppelt zur 1:0-Führung. Sein erster Versuch musste wiederholt werden, „weil ein Austria-Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen ist“, so der Unparteiische nach dem Spiel. Der Sieg war nach 45 Minuten aber ebenso wenig in trockenen Tüchern, wie Austria-Obmann Walter Windischbauer.

 

Obmann Windischbauer stellte sich in der Pause der #Icebucketchallenge. (c) Krugfoto Salzburg24
Obmann Windischbauer stellte sich in der Pause der #Icebucketchallenge. (c) Krugfoto

Austria Salzburg fightet

Viele Zweikämpfe und Fouls bestimmten die zweite Halbzeit. Nach einer Gelb-Roten-Karte (52.) gegen Wattens war die Austria in Überzahl, konnte diese aber nicht wirklich nutzen. Wattens blieb seiner Spielweise treu und machte sogar noch mehr Druck. Die dabei entstandenen Räume und Kontermöglichkeiten konnten Katnik, Bingöl und Co. aber nicht nutzen. Im Gegenteil: Die Tiroler bekamen nun selbst einen Elfmeter (56.) zugesprochen, den Goalie Stefan Ebner sensationell parierte. „Ich habe geschätzt wo er hingeht“, grinste der Matchwinner nach dem Spiel. So blieb das Topsspiel spannend bis zur letzten Sekunde.

Diverse (unglückliche) Schiedsrichterentscheidungen heizten das Spiel zusätzlich an. Fliegende Bierbecher der wütenden Austria-Fans erzwangen beinahe einen Spielabbruch. Die Austria-Anhänger wussten aber um die Wichtigkeit des Spiels und hielten ihre Emotion in Zaum. Wattens dagegen setzte alles auf eine Karte und stürmte unerbittlich nach vorne. „Sie wussten, dass es ihre letzte Chance ist und haben alles riskiert. Das war Run & Gun“, schilderte Schmidt die Schlussphase treffend. In der 94. Minute ging sogar Wattens-Goalie Oswald bei einem Freistoß mit in den Austria-Strafraum. Doch der Schuss ging nach hinten los: Die Salzburger konnten sich befreien und die Kugel landete bei Simon Sommer, der mit einem „Empty-Net-Goal“ von der Mittellinie den 2:0-Sieg perfekt machte.

Es ist noch nichts entschieden

Zur Meisterschaft wollte sich nach dem Sieg noch niemand gratulieren lassen. „Es sind noch 69 Punkte zu vergeben. So einen Vorsprung kann man schnell verspielen“, warnte Schmidt, der den Kampfgeist seiner Truppe lobte. Einziger Wehrmutstropfen: Stürmer Andreas Bammer musste mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden und fällt vermutlich einige Zeit aus.

Alle Highlights und Stimmen vom Topsspiel werden präsentiert von einwurf.tv.

 

Regionalliga West Runde 7

FC Dornbirn – SCR Altach Am. 4:1 (2:0)
FC Kitzbühel – FC Hard 0:0 (0:0)
SV Seekirchen – FC Wacker Innsbruck Am. 0:0 (0:0)
FC Höchst – TSV Neumarkt 1:0 (0:0)
FC Kufstein – FC Bizau 5:0 (3:0)
FC Pinzgau Saalfelden – SC Schwaz 2:0 (0:0)
TSV St. Johann – USC Eugendorf 3:0 (1:0)
SV Austria Salzburg – WSG Wattens   2:0 (1:0)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.09.2025
Ansturm auf Derby

Fan-Rekord bei FC Liefering gegen Austria Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken