Fußball

Regionalliga: Salzburger Teams leisten sich Schützenhilfe

Christopher Mayr brachte Seekirchen mit einem spektakulären Fallrückzieher in Führung.
Veröffentlicht: 24. September 2012 17:28 Uhr
Seekirchen und St. Johann nahmen den starken Tirolern Kufstein und Wattens Punkte weg und helfen damit Austria Salzburg und Liefering, die in der Regionalliga-Tabelle vorne weg ziehen.
Oliver Klamminger

Der SV Seekirchen sorgte zum Abschluss des ersten Saison-Drittels in der Regionalliga West für eine kleine Sensation. Gegen Kufstein, derzeit erster Verfolger der dominierenden Teams von FC Liefering und Austria Salzburg, kam bei den Flachgauern erstmals richtig Torlaune auf. Das 5:1, das nach 90 Minuten auf der Anzeigetafel stand, täuscht aber über den Spielverlauf.

Kufstein wollte Seekirchen „fressen“

„In den ersten zehn Minuten hab ich geglaubt, Kufstein will uns fressen“, so Seekirchen-Coach Markus Scharrer im Gespräch mit SALZBURG24. Die Tiroler forderten die Gastgeber mit enormen Tempo, das Torglück hatte trotzdem Seekirchen für sich. Jungtalent Christopher Mayr traf erst spektakulär per Fallrückzieher (8.), dann verwertete er einen Elfmeter für den im Strafraum gefällten Emanuel Junger (14.). Kufstein verstärkte sich daraufhin im Sturm, Unterrainer sorgte schließlich für den Anschlusstreffer (23.).

Glücklicher Spielverlauf für Gastgeber

Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit fiel eine Vorentscheidung, Stefan Federer erhöhte auf 3:1 für den SV Seekirchen (52.). „Es war wichtig, wie wir aus der Kabine kommen.“ Scharrer war überzeugt, dass Kufstein auf einen raschen Treffer aus war, um die Hausherren zu knicken, so war das Gegenteil der Fall. Bei Seekirchen kam Spielfreude auf, aus dem Spiel legten die Scharrer-Jungs noch zwei Mal nach (Junger, 55. und 74.). „Das Ergebnis liegt sicher auch am glücklichen Spielverlauf“, gesteht Scharrer ein. Gegen Spielende hätten die SVS-Kicker aber auch noch mehr aus dem ein oder anderen Konter holen können, so der Coach.

Nächste Runde trifft der SV Seekirchen auf den FC Pinzgau Saalfelden, die gegen Altach am Samstag ihren ersten Punkt holten. „Wenn wir nicht gegen Seekirchen gewinnen, gegen wen dann“, soll es laut Scharrer von den Pinzgauer geheißen haben. Das will der SVS natürlich bestrafen und „schaun, dass’ einefoan“.

Favoritenschreck TSV St. Johann

Der TSV St. Johann festigte am Freitag den Ruf als Favoritenschreck der Regionalliga. Die Pongauer kosteten davor schon Wattens und Liefering Punkte und spielte jeweils Remis, jetzt zeigten sie auch gegen Vorjahresmeister Wattens mit einem 2:2 auf.

St. Johann und Seekirchen leisteten somit Schützenhilfe für die Salzburger RLW-Speerspitze, bestehend aus Austria Salzburg und FC Liefering, die ihre Spiele jeweils klar gewinnen konnten. Es dauert noch knapp vier Wochen, bis das heißeste Duell der Regionalliga zwischen den beiden heimischen Top-Teams über die Bühne geht (20. Oktober). Alle Fans, die es schon nicht mehr erwarten können, können sich schon mal mit Karten versorgen.

Regionalliga West: Alle Ergebnisse der 10. Runde

SV Wals-GrünauTSV Neumarkt   2:2 (0:1)
Wattens – TSV St. Johann   2:2 (1:0)
SV Austria Salzburg – Andelsbuch   3:1 (2:0)
Altach Amateure – FC Pinzgau Saalfelden   1:1 (0:1)
Dornbirn – FC Anif   2:0 (0:0)
Hard – FC Liefering   2:5 (2:4)
SV Seekirchen – Kufstein   5:1 (2:1)
Innsbruck Amateure – Bregenz SC   1:2 (0:1)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken