In der zehnten Runde der Regionalliga West empfing Aufsteiger Wals-Grünau den TSV Neumarkt. In den Anfangsminuten plätscherte das Spiel vor sich hin. Keine Mannschafte konnte sich Chancen herausspielen, die Gastgeber hatten in dieser Phase allerdings mehr Ballkontrolle. Die erste gefährliche Chance in der 32. Minute führte auch gleich zum Führungstreffer für den TSV Neumarkt. Patrick Mayr tankte sich halb-rechts durch und bediente Eyüp Erdogan per Stanglpass, der brauchte vor dem leeren Tor nur noch einzulochen. Nach einer Pilaj-Flanke auf Ilija Ivic wurde Wals-Grünau vor der Pause noch einmal gefährlich, allerdings (noch) ohne Erfolg. Die Neumarkter kamen ein wenig bissiger aus der Kabine und erspielten sich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit einige gute Chancen. Die Grünauer wehrten sich jedoch erneut in Form eines Ivic-Kopfballes. Allerdings konnte der Goalgetter den Ball aus bester Position nicht im Tor unterbringen. Nachdem im Grünauer-Stadion die Anzeigetafel erst verrückt spielte und dann komplett ausfiel, sind genaue Zeitangaben nur schwer wiederzugeben. Aber es müsste die 65. Minute gewesen sein, als der eingewechselte Neumarkter Jasmin Celebic mit einem Lattenschuss für ein Raunen unter den 400 Zuschauern sorgte. Im direkten Gegenzug versenkte Ivic eine perfekte Flanke vom starken Alexander Pilaj per Kopf zum 1:1.
Einwechslung und Platzverweis
Wenige Minuten später der große und spielentscheidende Auftritt von Neumarkt-Reservist Alexander Madlmayr. Trainer Hajek wechselte ihn in der 69. Minute ein. Nur zwei Minuten später verhinderte er einen Wals-Grünau-Konter durch ein böses Foul von hinten und ging mit Rot vom Platz. Ab diesem Zeitpunkt drängte die Pessler-Elf auf den Führungstreffer, allerding ohne Erfolg. Stattdessen kamen die Neumarkter zu einer Folge von Chancen. Ein gefährlicher Freistoß von Patrick Mayr wurde von Florian Kreuzwirth pariert und zur Ecke abgelenkt. Aus genau dieser Ecke erzielte Patrick Zadrazil nach einem Gestocher im Strafraum den Führungstreffer (88.) für Neumarkt. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen stürmten die Gastgeber angetrieben von Pilaj nach Vorne. Direkt im Anschluss an das Gegentor (89.) führte erneut seine Flanke auf Matthias Poldlehner zum erlösenden 2:2-Endstand. „Diesmal hätten wir wirklich gewinnen müssen. Aber nach zwei dummen Gegentreffern muss man im Endeffekt mit dem Punkt zufrieden sein“, fasste Wals-Grünau Trainer Rene Pessler das Spiel etwas frustriert zusammen. Seine Mannschaft muss in der nächsten Runde auswärts gegen den Bregenzer SC antreten. Der TSV Neumarkt empfängt Dornbirn.
St. Johann schafft Remis in Wattens
Vor dem Spiel seiner Mannschaft erzählte uns TSV St. Johann-Trainer Franz Aigner noch, dass er mit einem X in Wattens durchaus zufrieden wäre. Nach einem ähnlichen Spielverlauf wie in der Partie Wals-Grünau – Neumarkt, nahmen die Pongauer den Punkt aus Tirol mit. Nachdem sie schon in der 13. Minute in Rückstand gerieten, glichen sie in der 54. Minute durch Milan Sreco aus. In der Schlussphase ging es dann Schlag auf Schlag. Wattens legte in der 87. Minute vor und Mario Krimbacher antwortete nur eine Minute prompt mit dem Treffer zum 2:2. Ein Unentschieden mit dem die Aigner-Truppe bestimmt gut leben können.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)