Fußball

Regionalliga West: Das sind die Neuzugänge beim TSV St. Johann

APA15810858-2 - 28112013 - MARIA ENZERSDORF - ?STERREICH: ZU APA-TEXT SI - THEMENBILD-PAKET - Illustration zum Thema "Fu§ball": Spieler k?mpfen am Mittwoch, 22. Mai 2013, w?hrend eines Fu§ballspiels in Maria Enzersdorf um den Ball (ARCHIVBILD). APA-FOTO: HERBERT P. OCZERET
Veröffentlicht: 14. Juli 2015 12:24 Uhr
Die Vorbereitung in der Regionalliga West neigt sich dem Ende zu und die ersten Bewerbsspiele stehen vor der Tür. Grund genug einen Blick auf die aktuellen Transfers der Saison 2015/2016 zu werfen. Was hat sich bei den Salzburger Vereinen in der dritthöchsten österreichischen Spielklasse getan? 

In unserem Sommer-Transferticker geben wir euch einen Überblick über alle Transferaktivitäten der  Salzburger Westligavereine. Den Anfang macht der TSV St. Johann, der in der 1. ÖFB Cup Runde auf den FC Kitzbühel trifft.

TSV St. Johann nach historischer Saison

Die Pongauer beendeten die abgelaufene Saison mit einem hervorragenden dritten Rang hinter dem Spitzenduo SV Austria Salzburg und der WSG Wattens und waren damit so gut wie nie. Den vereinseigenen Punkterekord mit 47 Punkten stellte die Elf von Franz Aigner ein. Außerdem konnten sich einige junge Talente ins Rampenlicht spielen und sich in der Westliga etablieren.

Trotz der erfolgreichen Saison sahen sich die St. Johanner gezwungen am Transfermarkt tätig zu werden und den Kader zu verstärken.

Plainer soll Konkurrenzkampf im Tor anheizen

Nachdem St. Johann mit Lukas Waltl ihre Nummer Eins im Tor abgegeben hatte, wurde mit Tommy Plainer ein 25-jähriger Torhüter vom Salzburger Liga Meister USK Anif verpflichtet. Gemeinsam mit Andreas Hettegger und Oliver Mayerosch wird sich der gebürtige Anifer um die Stammposition zwischen den Pfosten matchen. Plainer schilderte im Gespräch mit SALZBURG24 seine Beweggründe für seinen Abgang von seinem Stammverein: "Ein Hauptgrund war auf jeden Fall, dass ich durch den großen Trainingsaufwand  in Anif (5x/Woche) sehr wenig Zeit für meine Familie hatte. Bei meinem neuen Verein ist dieser etwas geringer, da habe ich dann für meine Familie etwas mehr Zeit. Außerdem reizt mich die neue Aufgabe in St. Johann sehr. Mich von Neuem beweisen zu müssen war neben dem Tapetenwechsel auch ein Hauptgrund für den Transfer."

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Keil verstärkt Defensive

Der gebürtige Pinzgauer Mario Keil wurde vom SV Wals Grünau für das defensive Mittelfeld geholt und soll die Abwehr der Pongauer verstärken. Da sich der etatmäßige Innenverteidiger Thomas Pertl vor kurzem verletzt hat, wird Keil ihn in den ersten Bewerbsspielen auf dieser Position ersetzten. Nach SALZBURG24-Informationen ist die Verletzung von Pertl doch nicht so schlimm wie anfangs vermutet. Bei der MRI-Untersuchung am Montag wurde anstatt des befürchteten Kreuzbandrisses nur eine Verstauchung im Knie festgestellt. Er wird vermutlich ein bis zwei Wochen verletzungsbedingt fehlen.

Sahin-Brüder wieder vereint

Mit Arif Sahin kehrt ein Altbekannter Offensiv-Allrounder wieder zum TSV zurück. Der 29-jährige Bischofshofner war bei seinem Stammverein nicht mehr erwünscht und wagt nach der Saison 2011/2012 einen zweiten Anlauf beim Westligisten. Somit sind die Sahin-Boys wieder vereint und gehen gemeinsam auf Punktejagd.

Lürzer macht nächsten Schritt

Der Top-Goalgetter vom UFC Altenmarkt, Mario Lürzer, hat in den letzten beiden Saisonen 33 Tore für den Salzburgligisten erzielt und sich somit für höhere Aufgaben empfohlen. Nach den Stationen USC Flachau (Heimatverein/2.Klasse Süd) und dem UFC Altenmarkt hat sich der 23 Jahre junge Pongauer einen Namen im Salzburger Unterhaus gemacht und konnte mit dem Wechsel nach St. Johann den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. 

Abgänge:

Tormann Lukas Waltl (Unbekannt, Verletzte sich beim Probetraining in Unterhaching-Regionalliga Bayern), Thomas Klammer (SV Schwarzach), Christoph Quehenberger (UFC Altenmarkt) und Ex-1b-Trainer Ekrem Alan wechselt  als Spielertrainer zum FC St. Martin/T. (1. Klasse Süd).

Am Ende der Woche beschäftigen wir uns mit den Transferaktivitäten des SV Seekirchen.

(SALZBURG24/Aleksandar Andonov)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken