Fußball

RLW: Austria Salzburg feiert Sieg – SAK 1914 sorgt für Überraschung

Veröffentlicht: 24. Juli 2016 13:11 Uhr
Endlich rollt der Ball wieder in der Regionalliga West. Gleich drei Salzburg-Derbys gab es zum Auftakt in die neue Saison zu bestaunen. Die Favoriten erledigten fast alle ihre Hausaufgaben, während Aufsteiger SAK 1914 für die erste faustdicke Überraschung sorgte.

Mersudin Jukic ließ Grödig-Macher Christian Haas und Neo-Coach Andreas Fötschl zu Beginn der neuen Westliga-Spielzeit jubeln. Obwohl der Stürmer vor dem Ligaauftakt nur eine einzige Trainingseinheit nach seinem Urlaub absolvierte, machte der 31-Jährige alle drei Tore (11., 70., 83.) beim eindrucksvollen Sieg gegen Kufstein.

Anif feiert perfekten Westliga-Auftakt

Überhaupt keine Probleme hatte der letztjährige Vizemeister USK Anif beim 4:0-Kantersieg gegen Dornbirn. Eyüp Erdogan (13.) und Resul Omerovic (38.) schrieben in der ersten Halbzeit an, im zweiten Abschnitt kamen die Vorarlberger besser ins Spiel, doch Manuel Kraniz (84.) und Josef Weberbauer (90.) machten den Sack kurz vor Schluss endgültig zu.

Aufsteiger SAK 1914 überrascht Eugendorf

Damit hätten wohl nur die wenigsten gerechnet: Aufsteiger SAK 1914 schickte Eugendorf im Derby mit einer 4:0-Packung wieder zurück in den Flachgau. Die Wintersteller-Elf übernahm von Beginn an das Kommando und kam noch vor der Pause durch Dominik Urmann und Danijel Vucanovic zur verdienten Führung. Eugendorf startete nach der Pause zwar furios, kam aber nicht zu Toren. Kurz vor Schluss kegelte Marco Thaller den Ball in die eigenen Maschen und Alexander Seywald sorgte in der letzten Minute für den 4:0-Schlusspunkt.

Austria Salzburg mit Heimsieg in Maxglan

Austria Salzburg sorgt endlich wieder für positive Schlagzeilen. Nach Vorstands- und Finanzchaos ließ die Elf von Didi Emich beim 3:0-Sieg gegen Seekirchen aufhorchen. Bei zeitweise heftigen Regen fanden knapp 1.000 Zuschauer den Weg nach Maxglan. Nico Mayer verwandelte in der 29. Minute einen fragwürdigen Handelfmeter zur schmeichelhaften Führung. Seekirchen war auch in der Folge feldüberlegen, kam jedoch kaum zu zwingenden Tormöglichkeiten. Diese nutzte hingegen Ebrima Ndure mit seinen zwei Toren (57., 68.) zur Entscheidung eiskalt aus. „Der Sieg war zwar ein wenig glücklich, aber im Endeffekt haben wir uns das durch die harte Arbeit verdient“, meinte Austria-Coach Emich.

Seekirchen war optisch überlegen, Austria Salzburg machte die Tore. /FMT-Pictures/KJ Salzburg24
Seekirchen war optisch überlegen, Austria Salzburg machte die Tore. /FMT-Pictures/KJ

Torloses Gebirgsgau-Derby

Die Punkte zum RLW-Auftakt teilten sich der FC Pinzgau und St. Johann. In der ersten Halbzeit passierte fast gar nichts. Die Gäste aus dem Pongau, mit Neo-Trainer Ernst Lottermoser an der Seitenlinie, kamen direkt nach Wiederanpfiff zur Mega-Chance auf die Führung durch Marco Grödl, im Gegenzug hatten die Pinzgauer auch bessere Möglichkeiten im zweiten Abschnitt.

Regionalliga West, Runde 1

Kufstein – SV Grödig 0:3 (0:1)
USK Anif – Dornbirn 4:0 (2:0)
SAK 1914 – Eugendorf 4:0 (2:0)
Austria Salzburg – Seekirchen 3:0 (1:0)
FC Pinzgau – TSV St. Johann 0:0
Wacker Ama. – Hard 3:2 (3:1)
Schwaz Hohenems 3:1 (0:0)
Altach Ama. – Wörgl 0:2

(SALZBURG24)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
14.09.2025
Ansturm auf Derby

Fan-Rekord bei FC Liefering gegen Austria Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken