Fußball

RLW: Neues Trainerteam für den SV Grödig

Veröffentlicht: 13. Jänner 2018 08:25 Uhr
Regionalligist SV Grödig stellte sein Trainerteam neu auf: Mario Messer ist neuer Cheftrainer. Auch Co-Trainer und Tormanntrainer sind neu.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Die Neubesetzung auf der Trainerbank beim SV Grödig kommt pünktlich vor dem Trainingsstart am kommenden Montag. Mario Messner wechselte von Union St. Florian an den Untersberg. Er wird von Bernhard Kletzl als Co-Trainer und Alex Trappl als Tormanntrainer unterstützt. Zuletzt gab es bei Grödig einige Wechsel, allerdings waren die Flachgauer vor allem Spielerlieferant. "Wir wollen als Ausbildungsverein eine neue Ära einläuten und die jungen Spieler optimal ausbilden, damit sie sich für den Prodi-Fußball empfehlen können", sagte Messner im SALZBURG24-Gespräch.

Messner und Co: Wer sind die neuen Trainer in Grödig?

Der 42-jährige Salzburger Mario Messner hat die UEFA-A-Lizenz und kann eine mehrjährige Trainererfahrung vorweisen. Nach sehr erfolgreichen Stationen bei seinem Heimatverein St. Pantaleon und in Munderfing wurde Messner Nachwuchsleiter bei LASK/Pasching, wo er gleichzeitig auch die Pasching Juniors betreute. Als zweiter Co-Trainer von Gerald Baumgartner war er 2013 zudem am sensationellen Sieg im ÖFB-Cup beteiligt. Zuletzt war Mario Messner drei Jahre lang Chef-Trainer bei Union St. Florian in der Regionalliga Mitte, wo er in seiner Debüt-Saison Platz drei samt Punkterekord erreichen konnte.

Die beiden Salzburger Bernhard Kletzl und Alex Trappl kommen vom ATSV Ranshofen nach Grödig und vervollständigen das Trainerteam. Zudem wird Martin Lindner als Individualtrainer für die optimale Fitness der Spieler sorgen. "Mit professioneller Arbeit wollen wir den Spielern wieder Spaß am Fußball vermitteln und gemeinsam erfolgreich sein. Mit Kapitän Strobl hatte ich schon ein Gespräch, die nächsten werden mit dem Team folgen", sagte der 42-Jährige Neo-Coach, der in Besitz der UEFA A-Lizenz ist.

Trainerteam soll Junge fördern

Die Vereinbarung mit dem neuen Trainerteam läuft auf eineinhalb Jahre. Als vorrangiges Ziel gilt, junge Spieler einzubauen und in der Regionalliga West weiter erfolgreich zu sein. „Wir freuen uns auf das neue dynamische Trainerteam, mit guter Perspektive für die Entwicklung der Eigenbauspieler. Die Jugend ist das Fundament des Vereins, wo wir in der Vergangenheit viele Erfolge feiern konnten. Daher auch dieser Schritt auf junge positive Trainer zu setzen, die bereits Erfahrung mit jungen Spielern vorweisen können“, begründet Manager Christian Haas die Wahl.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken