Beschwerde zu spät eingereicht

Russische Fußballklubs bleiben suspendiert

In der Gazprom-Arena in St. Petersburg wird es auch künftig keine internationalen Partien geben. 
Veröffentlicht: 23. Februar 2023 16:09 Uhr
Russische Fußballklubs bleiben weiterhin vom FIFA und UEFA-Bewerben ausgeschlossen. Das entschied ein Bundesgericht in Lausanne.
SALZBURG24 (mf)

Russische Fußballteams bleiben von der Teilnahme an europäischen und internationalen Wettbewerben ausgeschlossen.

Russen reichen Beschwerde zu spät ein

Die russische Seite hat die Frist für Beschwerden gegen die Suspendierungen durch den Weltverband FIFA und die Europäische Fußball-Union UEFA verpasst, wie aus einer Entscheidung des Bundesgerichts in Lausanne in der Schweiz hervorgeht. Die Beschwerde hätte bis 13. Jänner eingereicht werden müssen, traf in Lausanne aber erst am 10. Februar ein, heißt es darin.

 

Ukarine-Krieg als Auslöser für Suspendierung

Die FIFA und die UEFA hatten die Suspendierung im vergangenen Jahr kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine beschlossen. Der Internationale Sportgerichtshof CAS in Lausanne hatte die Beschlüsse am 25. November bestätigt und die Beschwerden Russland abgewiesen. Als letzte Instanz kam für die russische Seite das Bundesgericht in Betracht. Durch die zu späte Einreichung der Beschwerde und den Beschluss des Gerichts, die Befassung mit dem Fall deshalb abzulehnen, sind die Suspendierungen nun rechtskräftig.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
17.12.2024
Nach EuGH-Urteil

Super League nimmt nächsten Anlauf

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken