Fußball

Salzburg zog mit überschäumender Spielfreude die Schraube an

Veröffentlicht: 21. April 2013 15:25 Uhr
Mit einer Galavorstellung hat Salzburg die Schraube im Titelrennen noch einmal angezogen. Beim 6:2-Kantersieg gegen den rund eine Stunde dezimierten WAC schworen sich die "Bullen" auf einen immer enger werdenden Titelkampf ein, in dem die Austria sechs Runden vor dem Ende noch zum Gejagten zu werden scheint.

Trainer Roger Schmidt will davon aber weiterhin nichts wissen. "Wir sind nicht in der Position, dass wir jagen können", stellte der Deutsche klar. Abgehakt hat er den Titel freilich nicht: "Wenn sich die Austria einen Umfaller leistet, werden wir bereit sein."

„Genießen solche Phasen umso mehr“

Angesichts der klaren Überlegenheit zeigte sich Schmidt vor allem über die klare Dominanz erleichtert. "Wir haben zu Beginn des Jahres viele Sachen durchstehen müssen, wo alles ein bisschen schwer war. Darum genießen wir solche Phasen umso mehr", sagte der 46-Jährige, der sich nach dem schnellen Rückstand in der zehnten Minute noch über "schöne Aktionen", "viel Bewegung auch ohne Ball" und "wunderschöne Tore freute".

Soriano und Alan im Rampenlicht

Obwohl die gesamte Mannschaft besonders in der zweiten Hälfte äußerst agil und spielfreudig agierte, traten vor allem zwei Männer ins Rampenlicht: Jonatan Soriano schoss sich quasi direkt aus dem Kreißsaal zum Triplepack, Alan, der ihn zu Beginn vertrat und schließlich einen Doppelsturm mit den Spanier bildete, tat es ihm gleich. "Das war heute ein unglaublicher Tag für mich, den ich nie mehr vergessen werde", gab Soriano zu Protokoll, ehe er wieder ins Spital zurückkehrte. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
02.06.2025
Assistent

Neuer Co-Trainer für Red Bull Salzburg

Von SALZBURG24 (AA)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken