Im Nachtragsspiel gegen Straßwalchen gab es für Bürmoos-Interimstrainer Peter Höller erstmals Grund zur Freude. Nachdem sich die Verunsicherung und der Verletzungsteufel in Bürmoos eingeschlichen haben, kehrt nun wieder der Glaube an den Klassenerhalt zurück.
Bergmüller-Rückkehr beflügelt Bürmoos
Kurz nach der Winter-Transferzeit wurde Mario Bergmüller vom SV Bürmoos freigestellt. Ein Dissens mit dem Ex-Trainer Ovesny war ausschlaggebend dafür. In der nun misslichen Lage reaktivierte Obmann Robert Eckschlager nach einem Gespräch den Goalgetter wieder. "Der Spielerrat war eigentlich dagegen, aber ich schaue nicht zu, wie wir ohne einen Stürmer dem Abstieg zusteuern", sagte Eckschlager im Gespräch mit SALZBURG24. Bergmüller hingegen hatte mit einer Rückkehr schon abgeschlossen. Die "Schuldgeständnisse" des Vorstands überzeugten den Vollblut-Stürmer und sollten sich bezahlt machen. Mit seiner Routine und der körperlichen Präsenz ging ein Ruck durch die Mannschaft.
Bürmoos überraschte Straßwalchen und ging durch Treffer von Trainersohn Höller (12.), Permanschlager (61.) und Joker Ivkovic (90+3.) als Sieger vom Platz. "Erstmals bin ich mit dem Auftritt meines Teams fast zur Gänze zufrieden. So steigen wir nicht ab", erzählte Höller. Sein Gegenüber Kalhammer ärgerte sich indes über den enttäuschenden Auftritt und der Schiedsrichterleistung von Roland Riedel: "Wir hatten nicht unseren besten Tag, aber wenn dir ein Tor aberkannt wird, wird es schwierig."
Straßwalchen kann Führungsspieler halten
Der vergebene Strafstoß von Petrit Nika passte dabei ins Bild. Dennoch gab es vom treffsichersten Straßwalchener (13 Tore) mit seiner Vertragsverlängerung positives zu berichten. Nika schlug Angebote von Seekirchen (Westliga) und Neumarkt aus, bekennt sich somit zur Kalhammer-Truppe. Auch Patrick Schober verlängerte seinen Vertrag. "Ich gehe davon aus, dass wir wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen können. Der Kern bleibt uns erhalten", erzählte der Coach. Ein Fragezeichen steht weiterhin hinter Franz Promberger. Der Innenverteidiger muss eventuell aufgrund seines beruflichen Werdegangs beim Fußballspielen kürzer treten.
Nord-Derby endet Remis
Das Nachbarschaftsduell zwischen Bergheim und Hallwang im Norden Salzburgs endete torlos. Die Mittelständer zeigten in der kampfbetonten Partie viel Laufbereitschaft und großen Siegeswillen. Die Hausherren hatten bei einem verschossenen Elfmeter durch Alex Peter jun. die wohl größte Chance auf die Entscheidung. Auf der Gegenseite scheiterten Cem und Ordu aus aussichtsreichen Positionen am Führungstreffer. "Ein gerechtes Remis, in dem für beide Mannschaften mehr drinnen gewesen wäre", resümierte Hallwang-Trainer Hauthaler, der den Großteil seines Kaders auch für die kommende Saison halten konnte. Als einziger Abgang steht Tobias Wuppinger fest. Der Defensivposten legt eine einjährige Pause ein.
Das Spitzenspiel zwischen Kuchl und Neumarkt musste erneut abgesagt werden. Der dritte Anlauf in diesem Duell steigt am kommenden Mittwoch um 18 Uhr.
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)