Veröffentlicht: 14. Juni 2012 11:12 Uhr
Die Salzburger Liga geht ins Finale und bietet nochmal Stoff für Dramatik. SAK 1914 und Wals-Grünau gehen als Favoriten ins Rennen, dahinter lauern Grödig, Hallwang und Eugendorf mit Außenseiterchancen.
SAK trifft auf Titel-Außenseiter Hallwang
SAK 1914 trifft in der Finalrunde auf den UFC SV Hallwang. Die Flachgauer lauern auf Platz vier. Sollte die Strumegger-Elf am Samstag gewinnen, würden sie punktemäßig aufschließen. Um den Platz an der Sonne zu ergattern, müssten sie ihre Gegner allerdings auch im Torverhältnis überholen – sechs Treffer beträgt der Unterschied derzeit. Fortuna müsste Hallwang schon sehr gut gesinnt sein. Die Hinrunde im Herbst ging allerdings an die Flachgauer.Besseres Los für Wals-Grünau
Beide Teams haben im weiteren Favoritenkreis eindeutig das schwerste Los, denn Wals-Grünau, Grödig und Eugendorf haben Gegner, die für die oberen Fünf in der Salzburger Liga zumindest platzierungsmäßig keine Gefahr sind. SAK-Noch-Coach Eidke Wintersteller brachte die Chancen auf den Punkt. „Wir brauchen nur zu gewinnen“, sah er im SALZBURG24-Gespräch am Montag die Chancen seines Teams nicht schlechter als die von Wals-Grünau. Trotzdem dürfte den Grünauern gewinnen leichter fallen. Sie treten gegen Anthering an, die noch in Abstiegsgefahr sind. Gewinnen weder SAK noch Wals-Grünau, könnte am ehesten Grödig 1b in die Presche springen. Sie können mit dem Tabellenführer gleichziehen, dann entscheidet wieder das Torverhältnis, wo die Kicker vom Fuße des Untersbergs nur um einen Treffer schlechter sind als die Ball-Artisten ausGroßes Rechnen in der Abstiegsfrage
Spannend bleibt auch die Abstiegsfrage. Zwei Teams steigen ab, aber drei kommen noch in Frage. Derzeit sieht es für ASK / PSV Salzburg (24 Punkte) und SC Golling (26 Punkte) nach Abstieg aus. Sie treffen am Samstag direkt aufeinander. Gewinnt Golling, hängt es vom Ergebnis von Anthering (27 Punkte) bei Wals-Grünau ab, ob sie den Verbleib in der Salzburger Liga retten. Gewinnt ASK / PSV und verliert Anthering, müssten Erstere acht Tore schießen, um den Klassenerhalt zu sichern. Man soll ja niemals nie sagen.Aufsteiger stehen schon fest
News gibt’s bereits in Sachen Aufsteiger. Weil Seekirchen in der Regionalliga West bleiben darf, können drei Teams in dieSalzburger Liga: Termine und erste Ergebnisse der 30. und letzten Runde
SC Leogang – FC Hallein 04 1:6 (1:3) FC Puch – SV Scholz Grödig 1b (Samstag, 17 Uhr) SV Anthering – SV Wals-Grünau (Samstag, 17 Uhr) FC Zell am See – SV Straßwalchen (Samstag, 17 Uhr) Im Rahmen des letzten Heimspieles des FC Zell am See findet eine Charity-Veranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe sowie der Krebsforschung statt. UFC Altenmarkt – SV Kuchl (Samstag, 17 Uhr) SAK 1914 – UFC SV Hallwang (Samstag, 17 Uhr) SC Golling – ASK / PSV Salzburg (Samstag, 17 Uhr) Union Henndorf – USC Eugendorf (Samstag, 17 Uhr)Salzburger Liga: Die Tabelle
1. SAK 1914 – 62 Punkte 2. SV Wals-Grünau – 61 Punkte 3. SV Scholz Grödig 1b – 59 Punkte 4. UFC SV Hallwang – 59 Punkte 5. USC Eugendorf – 59 Punkte 6. SV Kuchl – 41 Punkte 7. FC Hallein 04 – 39 Punkte 8. FC Puch – 36 Punkte 9. SV Straßwalchen – 35 Punkte 10. SC Leogang – 31 Punkte 11. UFC Altenmarkt – 31 Punkte 12. FC Zell am See – 31 Punkte 13. Union Henndorf – 30 Punkte 14. SV Anthering – 27 Punkte 15. SC Golling – 26 Punkte 16. ASK / PSV Salzburg – 24 Punkte(Quelle: salzburg24)