Einen zweiten „Ausrutscher“ wusste der USC Eugendorf zu verhindern. Nach der Niederlage beim vormaligen Schlusslicht SC Leogang vor einer Woche hat sich die Fötschl-Elf zu Hause gegen Schwarzach rehabilitiert. Ein Torfestival sorgte für Erlösung im Lager der Flachgauer, der Trainer mahnte aber, die Lektion aus dem Leogang-Desaster nicht zu schnell zu vergessen.
Straßwalchen bestimmt
Dahinter tobt ein Kampf um die Verfolgerplätze. Hallein ist zwar punktemäßig auf einem sicheren zweiten Platz (40 Punkte), im Duell mit Straßwalchen schaute aber nur ein 1:1 heraus, Straßwalchen-Coach Christoph Mamoser sah seine Mannschaft als die spielbestimmende Kraft. „Wir hatten fünf, sechs hochkarätige Chancen, Hallein eine. Das allein sagt schon Einiges über den Spielverlauf aus.“ Matondo vergab drei Mal und auch Nagy und Zoister hatten Chancen auf der Hand, die Mamoser gerne im Netz gesehen hätte. „Wir müssen im Angriffsdrittel genauer werden, damit wir auch die Tore schießen“, so Mamoser. Über Ziele, Hallein in der Meisterschaft einzuholen, will er aber nichts wissen: „Wir rechnen nicht.“
Altenmarkt rehabilitiert
Ergebnismäßig rehabilitiert hat sich Altenmarkt. Nach Niederlagen gegen Eugendorf zum Auftakt und gegen Henndorf vergangene Woche folgte beim Match in Golling der erste Dreier. „Ich bin von den Leistungen her zufrieden“, so Coach Thomas Eder, der sich zuletzt selbst wegen einer beruflichen Änderung aus der Aufstellung genommen hat. Auch bei den Niederlagen war man spielerisch die meiste Zeit dabei, gegen Henndorf über weite Strecken die bessere Mannschaft. In Golling klappte es endlich auch mit der Umsetzung, fünf Mal baumelte das Leder im Netz. Vom Ergebnis her hoch, aber sie hätten eben die Chancen genutzt, meinte der Trainer. Das Comeback von Schlussmann Daniel Reiter hat dabei geholfen.
Das Rennen an der Spitze sieht Thomas Eder offen. Hallein sei zwar mit neun Punkten Vorsprung auf einem sicheren zweiten Platz. Straßwalchen, Puch, SAK und Hallwang sieht er auf seinem Team auf Augenhöhe. „Da kann jeder jeden schlagen.“ Nach der englischen Woche werden wir mehr darüber wissen.
Harte Gegner in englischer Woche
Puch und Hallwang trennten sich torlos. Beide Teams hätten je eine Top-Chance zu verzeichnen gehabt. Am Ende ein gerechtes Ergebnis, so Eder, der sich seine Gegner der englischen Runde vor Ort ansah. „Das werden zwei Gegner auf Augenhöhe. Tagesverfassung, Wille und Entschlossenheit werden über das Ergebnis entscheiden“, lautet die Prognose den Altenmarkt-Trainers. Rückenwind dürfte es durch den Heimvorteil geben.
Salzburger Liga: Ergebnisse Runde 20
SAK 1914 – TSU Bramberg 3:0 (1:0)
Union Henndorf – SC Leogang 1:1 (1:0)
FC Zell am See – SV Kuchl 1:3 (1:2)
FC Hallein 04 – SV Straßwalchen 1:1 (1:1)
FC Puch – USV Hallwang 0:0 (0:0)
USV 1960 Berndorf – SV Scholz Grödig 1b 1:3 (0:2)
USC Eugendorf – SV Schwarzach 7:0 (2:0)
SC Golling – UFC Altenmarkt 0:5 (0:2)
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)